Japanischer Yen behält bärische Tendenz bei, da Takaichis Sieg Wetten auf fiskalische Lockerung anheizt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der japanische Yen schwächte sich stark als Reaktion auf die Wahl von Sanae Takaichi zur Führerin der regierenden LDP Japans.
- Der Nikkei 225 Japans steigt auf ein neues Rekordhoch inmitten von Stimulus-Hoffnungen und belastet weiter den sicheren Hafen JPY.
- Wetten auf Zinssenkungen der Fed und die US-Regierungsstilllegung könnten weitere Gewinne für den USD und das USD/JPY-Paar begrenzen.
Der japanische Yen (JPY) erreicht ein frisches Tief seit Anfang August gegenüber dem US-Dollar (USD), während die europäische Sitzung am Montag beginnt, amid Erwartungen, dass die Wahl eines fiskalischen Tauben, Sanae Takaichi, die Aufgabe der Bank of Japan (BoJ) komplizieren könnte. Tatsächlich wird erwartet, dass Takaichi gegen eine weitere geldpolitische Straffung durch die BoJ ist, was zusammen mit dem vorherrschenden Risiko-on-Umfeld zu aggressiven Verkäufen rund um den sicheren Hafen JPY zu Beginn einer neuen Woche führte.
In der Zwischenzeit sorgt ein steiler Rückgang des JPY für einen starken Auftrieb des US-Dollars (USD) und des USD/JPY-Paares, wobei einige kurzfristige Handelsstopps nahe der psychologischen Marke von 150,00 ausgelöst werden. Dennoch könnten Wetten, dass die US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr die Zinsen noch zweimal senken wird, zusammen mit Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Regierungsstilllegung, als Gegenwind für den USD wirken und eine weitere Aufwertung des Währungspaares begrenzen.
Der japanische Yen wird durch Takaichis Sieg und reduzierte Zinserhöhungswetten der BoJ belastet
- Sanae Takaichi wurde am Samstag in einer Stichwahl zur Führerin der Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt und wird voraussichtlich während einer parlamentarischen Sitzung Mitte Oktober als erste weibliche Premierministerin Japans bestätigt. Takaichi stach im Rennen als einzige Befürworterin von großen Ausgaben und einer lockeren Geldpolitik hervor.
- Erwartungen an expansivere Wirtschaftspolitiken könnten die Aufgabe der Bank of Japan (BoJ) komplizieren und scheinen auch die Chancen erhöht zu haben, dass die Zentralbank in diesem Monat keine Zinserhöhungen vornehmen wird. Der Optimismus hebt den Nikkei 225 Japans auf ein neues Rekordhoch und belastet den japanischen Yen während der asiatischen Sitzung am Montag stark.
- In der Zwischenzeit wiederholte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda letzte Woche, dass die Zentralbank die Zinsen erhöhen wird, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln. Darüber hinaus preisen die Märkte bereits eine weitere Zinserhöhung durch die BoJ Anfang nächsten Jahres ein, was weiterhin etwas Unterstützung für den JPY bieten und tiefere Verluste begrenzen könnte.
- Die hawkische Haltung der BoJ stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zu den steigenden Wetten dar, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten im Oktober und im Dezember senken wird. Hinzu kommen Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen einer US-Regierungsstilllegung, die eine weitere Aufwertung des USD begrenzen und das USD/JPY-Paar deckeln könnten.
- Wichtige US-Makrodaten, die zu Beginn eines neuen Monats veröffentlicht werden sollten, wurden aufgrund der Regierungsstilllegung verschoben, was den USD dem Einfluss von Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder ausliefert. Dies könnte zusammen mit der breiteren Risikostimmung das USD/JPY-Paar vor den am Dienstag zu veröffentlichenden Daten zu den Haushaltsausgaben Japans antreiben.
USD/JPY könnte das Momentum ausweiten; Ausbruch über 150,00 rückt in den Fokus
Aus technischer Sicht wird der Sprung der letzten Woche vom 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) und eine anschließende Bewegung über die runde Zahl von 150,00 als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren im Tageschart erneut positive Dynamik gewinnen, könnten die Kassakurse dann darauf abzielen, das August-Monats-Hoch im Bereich von 151,00 zu testen, mit einem gewissen Zwischenwiderstand im Bereich von 150,65-150,70.
Auf der anderen Seite könnte jeder korrigierende Rückgang unter die unmittelbare Unterstützung von 149,40 als Kaufgelegenheit angesehen werden und in der Nähe des Tiefs der asiatischen Sitzung, rund um die Marke von 149,00, begrenzt bleiben. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte das USD/JPY-Paar zur nächsten relevanten Unterstützung im Bereich von 148,35 ziehen, auf dem Weg zur runden Zahl von 148,00 und der Zone von 147,80, die, wenn sie durchbrochen wird, die kurzfristige Neigung zugunsten bärischer Händler verschieben könnte.
Japanischer Yen - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.18% | 0.05% | 0.47% | -0.07% | -0.28% | -0.22% | 0.09% | |
EUR | -0.18% | -0.24% | 0.21% | -0.28% | -0.50% | -0.43% | -0.12% | |
GBP | -0.05% | 0.24% | 0.54% | -0.04% | -0.26% | -0.19% | 0.12% | |
JPY | -0.47% | -0.21% | -0.54% | -0.48% | -0.80% | -0.75% | -0.42% | |
CAD | 0.07% | 0.28% | 0.04% | 0.48% | -0.18% | -0.15% | 0.16% | |
AUD | 0.28% | 0.50% | 0.26% | 0.80% | 0.18% | 0.07% | 0.38% | |
NZD | 0.22% | 0.43% | 0.19% | 0.75% | 0.15% | -0.07% | 0.31% | |
CHF | -0.09% | 0.12% | -0.12% | 0.42% | -0.16% | -0.38% | -0.31% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.