fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Der japanische Yen bleibt aufgrund politischer Turbulenzen und einer risikofreudigen Stimmung unter Druck

  • Der japanische Yen zieht am Montag frische Verkäufer an, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt.
  • Die Risikobereitschaft und die Unsicherheit in der Innenpolitik untergraben den sicheren Hafen JPY.
  • Die divergierenden Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der Fed tragen dazu bei, die Gewinne für USD/JPY zu begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) hält seinen angebotenen Ton während der frühen europäischen Sitzung am Montag aufrecht und scheint anfällig zu sein, angesichts einer Kombination negativer Faktoren. Die Investoren scheinen nun überzeugt, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinserhöhung aufgrund der politischen Unsicherheit im Inland weiter hinauszögern könnte. Darüber hinaus führt der risikofreudige Impuls, ausgelöst durch Präsident Donald Trumps Kurswechsel bei den China-Zöllen, zu frischen Verkäufen rund um den sicheren Hafen JPY, nachdem er sich von dem niedrigsten Stand seit dem 23. Februar, den er am Freitag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hatte, stark erholt hat.

Allerdings könnten Spekulationen, dass die Behörden eingreifen könnten, um eine weitere Schwäche der heimischen Währung zu stoppen, die JPY-Bären davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen. In der Zwischenzeit hält die wachsende Akzeptanz, dass die US Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten in diesem Jahr noch zweimal senken wird, und die Bedenken über eine verlängerte Schließung der US-Regierung die US-Dollar (USD) Bullen in der Defensive. Dies trägt dazu bei, die intraday positive Bewegung des USD/JPY-Paares über die 152,00-Marke bei dünnen Handelsvolumina aufgrund eines Feiertags in Japan und den USA zu begrenzen.

Japanischer Yen kämpft angesichts politischer Unsicherheit, verzögerter BoJ-Zinserhöhungswetten und positivem Risikoton

  • Am Freitag drohte US-Präsident Donald Trump mit einem zusätzlichen Zoll von 100% auf chinesische Waren ab dem 1. November als Vergeltung für neue Exportkontrollen, die Peking für wertvolle seltene Erden plant. Vizepräsident JD Vance verteidigte Trumps Ansatz und warnte, dass jede aggressive Reaktion Chinas mit stärkeren US-Maßnahmen beantwortet würde.
  • Das chinesische Handelsministerium reagierte mit der Aussage, dass es handeln werde, um nationale Interessen zu wahren, wenn die USA hartnäckig auf neuen Zöllen bestehen. Die eskalierende Rhetorik hat die Unsicherheit über ein mögliches Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping später in diesem Jahr verstärkt, was das globale Risikosentiment belastet und den sicheren Hafen des japanischen Yens stärkt.
  • Trump versuchte jedoch, die Ängste vor einem sich verschärfenden Handelskonflikt mit China zu zerstreuen, und postete auf Truth Social, dass Chinas Wirtschaft in Ordnung sein werde und dass die USA China helfen, nicht schaden wollen. Trump fügte hinzu, dass beide Länder wirtschaftlichen Schmerz vermeiden möchten, was eine neue Welle des globalen Risikohandels auslöste und den JPY am Montag untergrub.
  • In der Zwischenzeit beendete die Komeito-Partei Japans eine 26-jährige Partnerschaft mit der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP), was Sanai Takaichis Bestrebungen gefährdet, die erste Frau Premierministerin des Landes zu werden. Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der den JPY untergräbt und das USD/JPY-Paar während der asiatischen Sitzung wieder über die runde Marke von 152,00 hebt.
  • Händler preisen weiterhin die Möglichkeit ein, dass die Bank of Japan bis Ende dieses Jahres die Zinsen erhöhen wird. Im Gegensatz dazu wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank die Kreditkosten bis zum Jahresende noch zweimal senken wird. Darüber hinaus wird der US-Dollar gesehen, der die Retracement-Rückgänge vom Freitag konsolidiert und als Gegenwind für das USD/JPY-Paar wirkt.
  • Die US-Regierung hat am 1. Oktober den Stillstand begonnen, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Infolge des Haushaltsstopps hat Trump bereits die ersten Entlassungen von Bundesangestellten angekündigt. Dies wird als ein weiterer Faktor angesehen, der die USD-Bullen in die Defensive drängt und Vorsicht gebietet, bevor frische bullische Wetten rund um das Währungspaar platziert werden.

USD/JPY-Bullen warten auf anhaltende Stärke über dem 100-Stunden-SMA, rund um die 152,00-Marke

Aus technischer Sicht zeigt das USD/JPY-Paar eine gewisse Widerstandsfähigkeit unter dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des jüngsten Anstiegs vom monatlichen Tief, unterstützt durch positive Oszillatoren auf dem Tages-Chart. Dennoch erfordert der Durchbruch am Freitag durch den 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) Vorsicht bei den Bullen. Daher wird es ratsam sein, auf eine nachhaltige Bewegung über den Bereich von 152,20 (100-Stunden-SMA) zu warten, bevor man sich für eine weitere intraday Aufwärtsbewegung positioniert. Die Spotpreise könnten dann auf die Zwischenhürde von 152,70-152,75 steigen und die Marke von 153,00 zurückerobern, bevor sie versuchen, das Achtmonats-Hoch im Bereich von 153,25-153,30 zu testen, das am Freitag erreicht wurde.

Auf der anderen Seite könnte das Swing-Tief vom Freitag, im Bereich von 151,15, als unmittelbare Unterstützung fungieren. Einige Anschlussverkäufe unterhalb der runden Marke von 151,00 könnten das USD/JPY-Paar auf das 38,2%-Fibo-Retracement-Niveau im Bereich von 150,70 ziehen. Der korrigierende Rückgang könnte sich weiter in Richtung der psychologischen Marke von 150,00 erstrecken. Letztere stellt auch eine Konfluenzunterstützung dar – bestehend aus dem 200-Stunden-SMA und dem 50%-Fibo-Retracement-Niveau – und sollte als entscheidender Wendepunkt fungieren.

Risikostimmung - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.