Händler des japanischen Yen scheinen zögerlich angesichts der Unsicherheit der BoJ; ein schwächerer USD begrenzt USD/JPY
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der japanische Yen fehlt es am Montag an einer klaren intraday Richtung aufgrund der durch den Feiertag verringerten Liquidität.
- Die Ungewissheit über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung der BoJ hält die JPY-Bullen in der Defensive.
- Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed schwächen den USD und wirken als Gegenwind für das USD/JPY-Paar.
Der japanische Yen (JPY) schwankt am Montagmorgen im frühen europäischen Handel zwischen moderaten Gewinnen und leichten Verlusten gegenüber seinem amerikanischen Pendant, während gemischte fundamentale Signale vorliegen. Das vorherrschende Risiko-on-Umfeld, zusammen mit der Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ), wird als belastend für den sicheren Hafen JPY angesehen. Allerdings halten die unterschiedlichen Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der US-Notenbank (Fed) die JPY-Bären davon ab, aggressive Wetten abzuschließen.
Investoren scheinen überzeugt zu sein, dass die BoJ die Zinsen bis Ende dieses Jahres erhöhen wird. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die US-Zentralbank im September ihren Zinssenkungszyklus wiederaufnimmt. Dies hält den US-Dollar (USD) nahe einem zweiwöchigen Tiefstand, das am Freitag erreicht wurde, und wirkt als Rückenwind für den niedrig verzinslichen JPY. Darüber hinaus bietet die Nervosität vor den bilateralen Gesprächen zwischen den USA und Russland über die Ukraine etwas Unterstützung für den JPY und trägt dazu bei, das USD/JPY-Paar unter der Hürde von 147,75-147,80 zu halten.
Der japanische Yen setzt das Range-Spiel fort, da nachlassende Nachfrage nach sicheren Häfen die Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ ausgleicht
- Der japanische Yen konsolidiert sich während der asiatischen Sitzung am Montag in einer Spanne, während die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) besteht. Tatsächlich ließ die Zentralbank am Ende der Sitzung im Juli die Tür für eine weitere Normalisierung der Politik offen. Allerdings zeigte das Summary of Opinions der BoJ am Freitag, dass die Entscheidungsträger besorgt über die potenziell negativen Auswirkungen höherer US-Zölle auf die Binnenwirtschaft sind, was die Erwartungen an eine sofortige Zinserhöhung dämpft.
- Die wichtigsten asiatischen Indizes sowie die US-Aktienfutures stiegen zu Beginn einer neuen Woche leicht an. Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der den sicheren Hafen JPY untergräbt. Investoren bleiben jedoch angespannt angesichts der bevorstehenden Frist für die US-Zölle auf China, die am Dienstag ausläuft. In der Zwischenzeit werden US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin am Freitag in Alaska zusammentreffen, um über die Ukraine zu diskutieren. Dies könnte weiter dazu beitragen, die Marktoptimismus zu dämpfen und Händler davon abzuhalten, aggressive direktionale Wetten einzugehen.
- Der US-Dollar zieht frische Verkäufer an und tilgt einen Großteil der bescheidenen Erholungsgewinne vom Freitag angesichts steigender Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve. Die Erwartungen wurden durch die dovishen Äußerungen von Fed-Gouverneurin Michelle Bowman am Samstag bekräftigt, die sagte, dass drei Zinssenkungen in diesem Jahr wahrscheinlich angemessen sein werden. Bowman fügte hinzu, dass die offensichtliche Schwäche auf dem Arbeitsmarkt die Risiken einer höheren Inflation überwiegt. Händler preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 90% für eine Zinssenkung im September ein.
- Am Montag sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus den USA zur Veröffentlichung fällig, was den USD den Kommentaren einflussreicher FOMC-Mitglieder ausliefert. Der Fokus wird in der Zwischenzeit auf den neuesten US-Verbraucherinflationszahlen am Dienstag liegen. Abgesehen davon könnten die vorläufigen BIP-Zahlen für das zweite Quartal aus Japan und der US-Erzeugerpreisindex am Donnerstag einen frischen Impuls für das USD/JPY-Paar liefern. Der gemischte fundamentale Hintergrund rechtfertigt jedoch Vorsicht, bevor man sich für eine feste kurzfristige Richtung positioniert.
USD/JPY-Bullen warten auf einen Anstieg und die Akzeptanz über der Hürde von 147,75-147,80, bevor sie frische Wetten platzieren
Die Spotpreise bleiben in einem vertrauten Bereich gefangen, der in der vergangenen Woche gehalten wurde, und bilden ein Rechteckmuster, das auf eine Konsolidierungsphase hinweist, während die technischen Indikatoren auf Stunden- und Tagescharts neutral sind. Daher wird es ratsam sein, auf eine nachhaltige Bewegung und Akzeptanz über der Barriere von 147,75-147,80 zu warten, die das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Anstiegs im Juli darstellt, bevor man sich für weitere Gewinne positioniert. Einige Anschlusskäufe über die Marke von 148,00 würden als wichtiger Auslöser für die Bullen angesehen und das USD/JPY-Paar in den Bereich von 148,45-148,50 anheben. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveaus ausdehnen, kurz vor der Marke von 149,00.
Auf der anderen Seite scheint die runde Marke von 147,00 nun den unmittelbaren Abwärtstrend vor der Konfluenz von 146,80-146,75 zu schützen – bestehend aus dem 200-perioden-Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart und dem 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau. Ein überzeugender Durchbruch darunter sollte den Weg für tiefere Verluste ebnen und das USD/JPY-Paar unter die Marke von 146,00 ziehen, oder das 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau. Die Spotpreise könnten den Rückgang weiter ausdehnen und schließlich auf die psychologische Marke von 145,00 fallen.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.10% | -0.10% | 0.04% | 0.10% | 0.10% | 0.28% | -0.17% | |
EUR | 0.10% | 0.00% | 0.15% | 0.21% | 0.21% | 0.34% | -0.06% | |
GBP | 0.10% | -0.01% | 0.10% | 0.21% | 0.20% | 0.33% | -0.07% | |
JPY | -0.04% | -0.15% | -0.10% | 0.10% | 0.10% | 0.31% | -0.07% | |
CAD | -0.10% | -0.21% | -0.21% | -0.10% | 0.00% | 0.13% | -0.28% | |
AUD | -0.10% | -0.21% | -0.20% | -0.10% | -0.00% | 0.13% | -0.27% | |
NZD | -0.28% | -0.34% | -0.33% | -0.31% | -0.13% | -0.13% | -0.39% | |
CHF | 0.17% | 0.06% | 0.07% | 0.07% | 0.28% | 0.27% | 0.39% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.