fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Japanischer Yen erholt sich von neunmonatigem Tief gegenüber USD aufgrund von Interventionsängsten

  • Der japanische Yen gewinnt positive Dynamik angesichts von Interventionsängsten und der Risk-Off-Stimmung.
  • Haushaltsbedenken und Unsicherheiten der BoJ könnten eine weitere Aufwärtsbewegung des JPY bremsen.
  • Reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der Fed könnten als Rückenwind für den USD und das USD/JPY-Paar wirken.

Der japanische Yen (JPY) verzeichnet eine intraday Erholung von dem niedrigsten Niveau seit Anfang Februar, das während der asiatischen Sitzung am Dienstag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde, obwohl es an Anschlusskäufen oder bullischer Überzeugung mangelt. Der jüngste Rückgang des JPY führte zu einigen verbalen Interventionen von Japans Finanzministerin Satsuki Katayama. Dies, zusammen mit der vorherrschenden Risk-Off-Stimmung, sorgt für einen moderaten Auftrieb des sicheren JPY. Abgesehen davon zieht das Fehlen von Anschlusskäufen des US-Dollars (USD) das USD/JPY-Paar in der letzten Stunde unter die psychologische Marke von 155,00.

In der Zwischenzeit verstärken Berichte, dass Japans Premierministerin Sanae Takaichi Steuererleichterungen plant, um den Konsum zu steigern, die Bedenken hinsichtlich der langfristigen fiskalischen Gesundheit der Regierung. Dies kommt zusätzlich zu den schwachen BIP-Zahlen für das dritte Quartal Japans am Montag und könnte zusätzlichen Druck auf die Bank of Japan (BoJ) ausüben, die Zinserhöhungen zu verzögern, was als Gegenwind für den JPY wirken könnte. Darüber hinaus könnten weniger dovishe Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) den Dollar und das USD/JPY-Paar unterstützen. Händler könnten auch auf die FOMC-Protokolle und den verzögerten US-Nonfarm-Payrolls (NFP)-Bericht in dieser Woche warten.

Japanische Yen-Bären werden angesichts von Interventionsängsten vorsichtig

  • Nikkei Asia berichtete am späten Montag, dass Japans Premierministerin Sanae Takaichi diese Woche Gespräche über Steuerreformen einleiten wird, um bestimmte Steuern zu senken, um Investitionen und Konsum zu stimulieren, während andere erhöht und Steuervergünstigungen gestrichen werden, um das fiskalische Defizit zu schließen.
  • Der Bericht fügte hinzu, dass die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr Koalitionspartner das Steuerpaket für das nächste Jahr besprechen werden, einschließlich der vereinbarten Streichung von Aufschlägen auf Benzin und Diesel, was eine Einnahmenlücke von 1,5 Billionen Yen hinterlassen wird.
  • Regierungsdaten, die am Montag veröffentlicht wurden, zeigten, dass die japanische Wirtschaft im Juli-September-Zeitraum zum ersten Mal in sechs Quartalen geschrumpft ist. Dies dämpft die Wetten, dass die Bank of Japan bald die Zinsen erhöhen wird, angesichts zunehmenden politischen Widerstands.
  • Japans Finanzministerin Satsuki Katayama sagte bei einer regulären Pressekonferenz am Dienstag, dass wir über die jüngsten einseitigen, schnellen Bewegungen auf dem Devisenmarkt alarmiert sind, was Spekulationen über eine Intervention der Regierung anheizt.
  • Tatsächlich fügte Katayama hinzu, dass die Regierung übermäßige Schwankungen und unordentliche Bewegungen auf dem Devisenmarkt mit einem hohen Maß an Dringlichkeit genau überwachen wird, was die Händler davon abhält, neue bärische Wetten auf den JPY zu platzieren.
  • Mehrere Fed-Offizielle signalisierten kürzlich Vorsicht bei weiteren geldpolitischen Lockerungen angesichts des Mangels an Wirtschaftsdaten, was die Anleger dazu zwingt, ihre Erwartungen an eine Zinssenkung im Dezember zurückzuschrauben. Dies wirkt als Rückenwind für den US-Dollar und das USD/JPY-Paar.
  • Die USD-Bullen scheinen jedoch zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf weitere Hinweise zum Zinssenkungspfad der Fed zu warten. Daher wird der Fokus des Marktes weiterhin auf den FOMC-Protokollen am Mittwoch und dem verzögerten US Nonfarm Payrolls-Bericht am Donnerstag liegen.
  • In der Zwischenzeit werden die Händler die Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder später am Dienstag genau beobachten, die weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage und der Schaffung kurzfristiger Handelsmöglichkeiten rund um das USD/JPY-Paar spielen sollten.

Der korrigierende Rückgang des USD/JPY unter 155,00 dürfte von kurzer Dauer sein

Aus technischer Sicht könnte der nächtliche Schlusskurs über der psychologischen Marke von 155,00 als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen werden. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart im positiven Bereich und sind noch nicht im überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben bleibt. Daher scheint eine weitere Stärke über die Zwischenhürde von 155,60-155,65 in Richtung der Rückeroberung der runden Marke von 156,00 eine deutliche Möglichkeit zu sein.

Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlicher, dass ein korrigierender Rückgang unter die Marke von 155,00 auf angemessene Unterstützung stößt und neue Käufer im Bereich von 154,50-154,45 anzieht. Letzteres sollte als entscheidender Wendepunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und das USD/JPY-Paar auf die runde Marke von 154,00 ziehen könnte. Der Rückgang könnte weiter in Richtung der nächsten relevanten Unterstützung im Bereich von 153,60-153,50 auf dem Weg zur Marke von 153,00 ausgedehnt werden.

Bank of Japan - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of Japan (BoJ) steuert die japanische Geldpolitik und hat ein Inflationsziel von rund 2 %. Ihre Maßnahmen haben einen wesentlichen Einfluss auf den japanischen Yen.

Die Bank of Japan implementierte im Jahr 2013 eine extrem expansive Geldpolitik, um die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und in einem deflationären Umfeld Inflation zu erzeugen. Diese Politik, basierend auf quantitativer und qualitativer Lockerung (QQE), beinhaltete den Ankauf von Vermögenswerten wie Staats- und Unternehmensanleihen durch die Schaffung von Zentralbankgeld, um zusätzliche Liquidität bereitzustellen. Im Jahr 2016 intensivierte die BoJ diese Maßnahmen, führte Negativzinsen ein und begann, die Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen direkt zu steuern. Im März 2024 vollzog die Bank eine Kehrtwende, indem sie die Zinsen anhob und sich damit von ihrer ultra-expansiven Geldpolitik distanzierte.

In den vergangenen zehn Jahren hat die entschlossene Haltung der Bank of Japan, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, zu einer wachsenden geldpolitischen Divergenz im Vergleich zu anderen Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank, geführt. Dies verstärkte die Renditedifferenz zwischen 10-jährigen US-Staatsanleihen und japanischen Staatsanleihen und stärkte den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen. Mit der Entscheidung der BoJ im Jahr 2024, ihre expansive Geldpolitik schrittweise zu lockern, und dem gleichzeitigen Beginn von Zinssenkungen in anderen großen Zentralbanken, wird diese Differenz nun zunehmend eingeengt.

Der schwächere Yen und steigende globale Energiepreise haben die Inflation in Japan über das Ziel der BoJ von 2 % hinausgetrieben. Zusätzlich hat die Erwartung steigender Löhne – ein zentraler Treiber der Inflation – diese Entwicklung weiter verstärkt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.