fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldpreis-Prognose: XAU/USD nähert sich 2.010 Dollar – Risikoscheu treibt Anstieg

  • Der Goldpreis gewinnt im Vorfeld der Veröffentlichung des US PPI und des Verbraucherstimmungsindex an Boden.
  • Der Anstieg an der Wall Street über Nacht könnte den Anstieg des Goldpreises begrenzen.
  • Nach der Abschwächung des US-Dollars als Reaktion auf die am Donnerstag gemeldeten schwächeren Einzelhandelsumsätze zieht Gold die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich.

Der Goldpreis zeigt sich derzeit in robuster Verfassung und baut seine Gewinne aus. Am Freitagvormittag handelt das Edelmetall im europäischen Markt rund um die Marke von 2.010 Dollar pro Feinunze. Diese Bewegung erfolgt im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung zentraler US-Wirtschaftsdaten, namentlich des Erzeugerpreisindexes (PPI) und des Michigan-Verbraucherstimmungsindexes. Beide Berichte könnten entscheidende Hinweise auf die künftige wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten liefern und sorgen daher im Vorfeld für eine verstärkte Nachfrage nach Gold.

Die gestrigen Handelsbewegungen an der Wall Street könnten jedoch den weiteren Anstieg des Goldpreises etwas gedämpft haben. Der Optimismus der Anleger führte zu Kursgewinnen bei Aktien, was tendenziell zu einer geringeren Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold führt. Marktbeobachter führen diesen Optimismus darauf zurück, dass die Federal Reserve bei ihren kommenden Sitzungen im März und Mai wohl keine Zinsanpassungen vornehmen wird. Dennoch zeigt das CME FedWatch Tool eine Wahrscheinlichkeit von 52 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juni an, was potenziell wieder Auftrieb für den Goldpreis geben könnte.

Ein weiterer bedeutender Faktor für die jüngste Stärke des Goldpreises ist die Abschwächung des US-Dollars. Am Donnerstag wurden schwächere Einzelhandelsumsätze gemeldet, die zu einem Rückgang des Greenbacks führten. Die Einzelhandelsumsätze sanken im Januar um 0,8 %, deutlich mehr als die erwarteten 0,1 Prozent. Auch die Einzelhandelsumsätze der Kontrollgruppe gingen um 0,4 Prozent zurück, nachdem sie im Vormonat um 0,6 % gestiegen waren.

Zusätzlich dazu lagen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 9. Februar bei 212.000 und damit unter den Erwartungen von 220.000. Diese Daten, kombiniert mit der positiven Inflationsdaten vom Dienstag, halfen dabei, den US-Dollar trotz der schlechten Einzelhandelszahlen zu stabilisieren.

Der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael W. Bostic, äußerte sich zur aktuellen Inflationsbekämpfung und sieht Fortschritte, weist aber auch auf mögliche Hindernisse hin. Sollte die Inflation schneller zurückgehen als erwartet, deutete Bostic an, seine Zinsprognose entsprechend anzupassen.

XAU/USD

Übersicht
Letzter Kurs 1998.87
Heutige Veränderung -5.59
Heutige Veränderung in % -0.28
Tageseröffnungskurs 2004.46
 
Trends
20-Tage-SMA 2024.34
50-Tage-SMA 2031.33
100-Tage-SMA 1994.31
200-Tage-SMA 1965.57
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 2008.33
Vorheriges Tagestief 1990.32
Vorheriges Wochenhoch 2044.63
Vorheriges Wochentief 2014.92
Vorheriges Monatshoch 2079.01
Vorheriges Monatstief 2001.9
Tages Fibonacci 38,2% 2001.45
Tages Fibonacci 61,8% 1997.2
Tagespivot S1 1993.74
Tagespivot S2 1983.03
Tagespivot S3 1975.73
Tagespivot R1 2011.75
Tagespivot R2 2019.05
Tagespivot R3 2029.76

 

 

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.