Gold bleibt über 3.000 $ – Hoffnung auf Zinssenkungen stützt den Kurs
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Goldpreis zieht einige Käufer an, da die Sorgen über US-Zölle die Nachfrage nach sicheren Anlagen wiederbeleben.
- Wetten auf aggressivere Zinssenkungen der Fed belasten den USD und kommen auch dem Rohstoff zugute.
- Eine leichte Erholung der globalen Risikostimmung könnte den Aufwärtstrend des XAU/USD-Paares begrenzen.
Der Goldpreis (XAU/USD) hält seinen Aufwärtstrend über der psychologischen Marke von 3.000 USD in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Dienstag aufrecht, da die Sorgen über einen umfassenden globalen Handelskrieg weiterhin die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen stützen. Darüber hinaus erweisen sich Wetten, dass eine durch Zölle bedingte wirtschaftliche Verlangsamung in den USA die Federal Reserve (Fed) dazu zwingen könnte, die Zinssätze in diesem Jahr aggressiver zu senken, als ein weiterer Faktor, der dem renditelosen gelben Metall zugutekommt.
Unterdessen können die dovishen Erwartungen der Fed dem US-Dollar (USD) nicht helfen, auf seiner jüngsten Erholung von einem Mehrmonatstief aufzubauen, was wiederum als zusätzliche Unterstützung für den Goldpreis angesehen wird. Ein positiver Umschwung in der globalen Risikostimmung scheint jedoch als Gegenwind für das Währungspaar XAU/USD zu wirken. Händler scheinen auch zögerlich zu sein, aggressive Wetten vor der Veröffentlichung der FOMC-Protokolle am Mittwoch und der US-Verbraucherinflationszahlen am Donnerstag zu platzieren.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Der Goldpreis wird durch eine Kombination von Faktoren gestützt; Bullen scheinen unentschlossen
- Die Anleger sind besorgt, dass die neuesten Handelszölle von US-Präsident Donald Trump einen umfassenden globalen Handelskrieg auslösen und die Weltwirtschaft negativ beeinflussen könnten. Dies, zusammen mit dem frischen Verkaufsdruck auf den US-Dollar, hilft, die Nachfrage nach dem sicheren Edelmetall während der asiatischen Sitzung am Dienstag zu beleben.
- Die Marktteilnehmer scheinen nun überzeugt zu sein, dass die Federal Reserve bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, angesichts der Sorgen über die potenziellen wirtschaftlichen Folgen von Trumps aggressiven Handelspolitiken. Darüber hinaus forderte Trump die Fed auf, die Zinssätze so schnell wie möglich zu senken, und argumentierte, dass die US-Wirtschaft in einer starken Position sei.
- Fed-Gouverneurin Adriana Kugler sagte am Montag, dass der Fokus der US-Notenbank darauf liegen sollte, die Inflation im Zaum zu halten, und stellte fest, dass die kurzfristigen Inflationserwartungen gestiegen sind, aber langfristig gut verankert bleiben. Sie fügte hinzu, dass die Fed-Politiker weiterhin dem Inflationsziel von 2 % verpflichtet sind.
- Separat sagte der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, dass ein Ausbruch eines globalen Handelskriegs zu einer Veränderung des Verbraucherverhaltens führen könnte. Wenn die Zölle so hoch sind wie angekündigt, könnten sie mit Gegenmaßnahmen zu Lieferunterbrechungen und hoher Inflation führen, fügte Goolsbee hinzu, obwohl dies wenig an den Erwartungen einer Zinssenkung der Fed ändert.
- Tatsächlich deutet die aktuelle Marktpreisgestaltung darauf hin, dass die US-Notenbank bei der Sitzung im Juni erneut die Kreditkosten senken könnte und bis zum Jahresende mindestens vier Zinssenkungen durchführen könnte. Dies hilft dem USD nicht, seine Erholung der letzten zwei Tage auszubauen, und kommt dem nicht verzinslichen Goldpreis zugute.
- Händler werden die Protokolle der letzten Sitzung der Fed, die für Mittwoch veröffentlicht werden sollen, genau beobachten. Darüber hinaus sollten der US-Verbraucherpreisindex am Donnerstag und der Erzeugerpreisindex am Freitag Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad geben. Dies wird wiederum den USD und das XAU/USD-Paar beeinflussen.
Die Goldpreis-Bullen haben die Oberhand, solange sie über dem Mehrwochentief von etwa 2.957-2.956 USD, das am Montag erreicht wurde, bleiben
Aus technischer Sicht haben die Oszillatoren auf dem täglichen Chart gerade begonnen, negative Dynamik zu gewinnen. Dennoch rechtfertigt die über Nacht bullish Widerstandsfähigkeit in der Nähe des 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveaus der Rally von Februar bis April und die anschließende Aufwärtsbewegung Vorsicht für bärische Händler. Das gemischte Setup deutet darauf hin, dass der Goldpreis weiterhin Unterstützung in der Nähe des Tiefs vom Montag, im Bereich von 2.957-2.956 USD, finden könnte. Dies wird eng gefolgt von dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA), der derzeit im Bereich von 2.948-2.947 USD notiert. Ein überzeugender Durchbruch darunter würde die Bühne für eine Ausweitung des jüngsten starken Pullbacks vom Allzeithoch, das letzten Donnerstag erreicht wurde, bereiten.
Auf der anderen Seite wird jede weitere Aufwärtsbewegung wahrscheinlich auf einen starken Widerstand in der Nähe der horizontalen Zone von 3.020 Dollar stoßen, über der der Goldpreis auf die horizontale Barriere von 3.055-3.056 Dollar klettern könnte. Ein gewisses Maß an Anschlusskäufen wird als neuer Auslöser für bullische Händler angesehen und könnte es dem XAU/USD ermöglichen, die Marke von 3.100 Dollar zurückzuerobern, mit einem Zwischenwiderstand im Bereich von 3.075-3.080 Dollar.
Wirtschaftsindikator
FOMC Protokoll
FOMC steht für das Federal Open Market Committee, das 8 Treffen im Jahr organisiert und wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen mustert. Sie definiert die geeignete Ausrichtung der Geldpolitik und beurteilt die Risiken in den langfristigen Zielen der Preisstabilität und des nachhaltiges Wirtschaftswachstums. FOMC Protokolle werden durch den Vorstand der Federal Reserve veröffentlicht und sind ein klarer Hinweis auf die zukünftige US-Zinspolitik .
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Apr. 09, 2025 18:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Federal Reserve
Das Protokoll des Federal Open Market Committee (FOMC) wird in der Regel drei Wochen nach dem Tag der politischen Entscheidung veröffentlicht. Anleger suchen in dieser Publikation neben dem Abstimmungsverhalten nach Hinweisen auf den politischen Ausblick. Ein bullischer Ton dürfte dem Greenback Auftrieb geben, während eine dovish Haltung als USD-negativ gilt. Es ist zu beachten, dass sich die Marktreaktion auf das FOMC-Protokoll verzögern kann, da die Nachrichtenagenturen im Gegensatz zum Politikstatement des FOMC keinen Zugriff auf die Veröffentlichung vor der Herausgabe haben.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.