Gold entfernt sich weiter vom Rekordhoch, während der USD an den Erholungsgewinnen im Vorfeld der Fed festhält
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Gold korrigiert von dem Rekordhoch, das am Dienstag erreicht wurde, im Zuge einer moderaten USD-Erholung.
- Dovish-Erwartungen an die Fed sollten den USD begrenzen und die renditeschwache Ware unterstützen.
- Steigende geopolitische Spannungen könnten dazu beitragen, Verluste vor der Fed-Entscheidung zu begrenzen.
Gold (XAU/USD) setzt seinen stetigen intraday Rückgang in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Mittwoch fort und rutscht weiter unter die 3.665-Dollar-Marke, wobei er in der letzten Stunde ein frisches Tages-Tief erreicht. Der US-Dollar (USD) zeigt eine moderate Erholung von seinem niedrigsten Stand seit Anfang Juli im Zuge von Neupositionierungen vor der entscheidenden FOMC-Entscheidung und übt Druck auf das Edelmetall aus. Die Rohstoffpreise scheinen nun eine dreitägige Gewinnserie, die am Dienstag ihren Höchststand erreicht hatte, beendet zu haben, obwohl die Abwärtsbewegung weiterhin abgefedert bleibt.
Die Anleger scheinen nun überzeugt, dass die US-Notenbank (Fed) heute ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und bis Ende dieses Jahres zwei weitere Zinssenkungen vornehmen wird, angesichts von Anzeichen eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes. Dies könnte die weiteren Gewinne des USD begrenzen und dem zinslosen Gold Unterstützung bieten. Darüber hinaus könnten geopolitische Risiken, die aus dem sich intensivierenden Russland-Ukraine-Konflikt und den Konflikten im Nahen Osten resultieren, dazu beitragen, die Verluste des sicheren Hafens Edelmetall zu begrenzen. Dies rechtfertigt wiederum eine gewisse Vorsicht für die XAU/USD-Bären.
Daily Digest Marktbewegungen: Gold-Bullen nehmen vor der Fed-Entscheidung einige Gewinne mit
- Der US-Dollar erholt sich leicht von einem Monat-und-ein-halb-Tief, da Bären sich entscheiden, ihre Wetten vor der entscheidenden FOMC-Politikentscheidung zu reduzieren. Dies führt zu Gewinnmitnahmen rund um den Goldpreis während der asiatischen Sitzung am Mittwoch, insbesondere nach dem jüngsten Ausbruch zu einem Rekordhoch.
- Das US Census Bureau berichtete am Dienstag, dass die Einzelhandelsumsätze im August zum dritten Mal in Folge stark gestiegen sind und zwar schneller als erwartet, um 0,6%. Die Daten deuten darauf hin, dass die US-Verbraucher trotz einer verlangsamten wirtschaftlichen Aktivität, anhaltender Inflation und eines schwächelnden Arbeitsmarktes widerstandsfähig bleiben.
- Investoren sind sich jedoch fast sicher, dass die US-Notenbank die Kreditkosten am Ende einer zweitägigen Sitzung heute um mindestens 25 Basispunkte senken wird, um den sich abschwächenden Arbeitsmarkt zu unterstützen. Darüber hinaus haben Händler die Möglichkeit von zwei weiteren Zinssenkungen bis Ende dieses Jahres eingepreist.
- Neben der entscheidenden Zinssenkungsankündigung werden die aktualisierten Wirtschaftsprognosen und die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf der Pressekonferenz nach der Sitzung genau beobachtet, um Hinweise auf den Zinssenkungspfad zu erhalten. In der Zwischenzeit könnte der dovishe Ausblick den USD begrenzen und das renditeschwache gelbe Metall unterstützen.
- Darüber hinaus könnten geopolitische Risiken, die aus dem sich intensivierenden Russland-Ukraine-Konflikt resultieren, Verluste für die sichere Ware begrenzen. Laut einem Bericht in der Moscow Times hat die Ukraine eines der größten Ölraffinerien Russlands tief in ihrem Hoheitsgebiet während eines nächtlichen Angriffs getroffen.
- Darüber hinaus gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass seine Truppen das Dorf Novomykolaivka in der Dnipropetrovsk-Region der Ukraine unter Kontrolle gebracht haben. Die Behauptung des Ministeriums besagt, dass das eroberte Dorf in der Nähe der Verwaltungsgrenze zur Donetsk-Region liegt.
- In der Zwischenzeit startete Israel seinen lange geplanten Bodenangriff auf Gaza-Stadt, und seine Truppen drangen am Dienstag tief in die dicht besiedelte Stadt ein, die seit Wochen intensiven Bombardierungen ausgesetzt ist. Dies könnte weiter dazu beitragen, tiefere Verluste für das sichere Währungs-Paar XAU/USD zu begrenzen.
Gold könnte in der Nähe von 3.645 USD einige Dip-Käufer anziehen, oder den Ausbruchspunkt des bullischen Flaggenmusters
Aus technischer Sicht erweist sich der überkaufte tägliche Relative Strength Index (RSI) als ein Schlüsselfaktor, der einige Gewinnmitnahmen rund um die Ware anregt. Der Ausbruch durch ein bullish Flaggenmuster in dieser Woche deutet jedoch darauf hin, dass ein weiterer Rückgang als Kaufgelegenheit in der Nähe des Widerstandspunkts von 3.645 USD angesehen werden könnte. Allerdings könnte ein gewisser Anschlussverkauf, der zu einem anschließenden Rückgang unter die horizontale Zone von 3.633 USD führt, den Goldpreis in den Bereich von 3.610-3.600 USD ziehen.
Letzteres sollte als starke Basis für das Währungspaar XAU/USD fungieren, das, wenn es durchbrochen wird, den Weg für tiefere Verluste in Richtung einer Zwischenunterstützung im Bereich von 3.562-3.560 USD ebnen könnte, auf dem Weg zur psychologischen Marke von 3.500 USD. Auf der anderen Seite könnten Bullen nun auf eine nachhaltige Stärke und Akzeptanz über der 3.700 USD-Marke warten, bevor sie sich für eine Ausweitung des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends positionieren, der in den letzten etwa einem Monat beobachtet wurde.
Wirtschaftsindikator
FOMC Pressekonferenz
Die Pressekonferenz dauert etwa eine Stunde und gliedert sich in zwei Teile. Zunächst verliest der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed) eine vorbereitete Erklärung. Anschließend folgt eine Fragerunde mit Journalistinnen und Journalisten. Dabei kommt es häufig zu spontanen Antworten, die mitunter starke Schwankungen an den Märkten auslösen können. Die Fed veranstaltet nach jeder ihrer acht geldpolitischen Sitzungen im Jahr eine solche Pressekonferenz.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Sept. 17, 2025 18:30
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Federal Reserve
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.