fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Gold zieht an – Händler peilen erneut Marke von 3.400 USD an

Die Goldpreise steigen wieder, nachdem sie den kurzen Rückgang am Montag überwunden haben und sich wieder dem wichtigen Niveau von 3.400 USD pro Unze nähern.

Dollar-Rückgang befeuert die Rallye

Der erneute Anstieg erfolgt, während der US-Dollar seinen Abwärtstrend fortsetzt, während gemischte Treasury-Renditen zur Dynamik beitragen. Politische Nervosität unterstützt ebenfalls, nachdem Präsident Trump mit seinem überraschenden Schritt, FOMC-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, die Debatte über die Unabhängigkeit der Zentralbank neu entfacht hat.

Hoffnungen auf eine Fed-Lockerung bleiben bestehen

Händler preisen weiterhin Zinssenkungen der Fed bereits für September ein, eine Sichtweise, die durch Powells dovishen Ton bei Jackson Hole in der letzten Woche verstärkt wurde. Das half dem Edelmetall, sich schnell nach der Pause am Montag zu erholen.

Datenbeobachtung

Die US-Auftragseingänge für langlebige Güter fielen im Juli um 2,8%, aber die Veröffentlichung bewegte den US-Dollar kaum. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Verbrauchervertrauenszahlen des Conference Boards.

Technisches Bild

Widerstand droht am August-Hoch von 3.409 USD (8. August), gefolgt vom Juli-Hoch bei 3.439 USD (23. Juli) und dem Juni-Hoch bei 3.451 USD (16. Juni).

Auf der anderen Seite liegt die Unterstützung am Juli-Boden von 3.268 USD (30. Juli) und dem Juni-Tal bei 3.247 USD (30. Juni). Ein tieferer Rücksetzer könnte das Mai-Tief bei 3.120 USD (15. Mai) offenbaren, wobei der 200-Tage-SMA bei 3.062 USD als wichtige langfristige Unterstützung dient.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.