Gold über 4.000 US-Dollar – Anleger trotzen stärkerem Greenback vor Fed-Zinsentscheid
| |Übersetzung überprüftZum Original- Gold gewinnt nach einem dreitägigen Rückgang zu einem über drei Wochen tiefen Niveau an positiver Dynamik.
- Die Handelsoptimismus zwischen den USA und China könnte die Gewinne für das Edelmetall aufgrund eines gewissen Kaufinteresses am USD begrenzen.
- Händler könnten auch entscheiden, auf das Ergebnis einer zweitägigen FOMC-Geldpolitiksitzung zu warten.
Gold (XAU/USD) baut seinen intraday Anstieg in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Mittwoch aus und klettert weiter über die psychologische Marke von 4.000 USD, zurück näher am Tageshoch der vorherigen Nacht. Die Ware scheint nun eine dreitägige Verlustserie durchbrochen zu haben, während die Händler gespannt auf das Ergebnis einer zweitägigen FOMC-Sitzung warten, bevor sie sich für den nächsten Schritt einer Richtungsänderung positionieren. In der Zwischenzeit erweisen sich die dovishen Erwartungen der Federal Reserve (Fed) als ein Schlüsselfaktor, der die Zuflüsse in das zinslose gelbe Metall antreibt.
Unterdessen gewinnt der US-Dollar (USD) aufgrund von Repositionierungshandel vor dem Risiko eines wichtigen zentralbanklichen Ereignisses an positiver Dynamik. Darüber hinaus könnte der Optimismus, der durch Anzeichen einer Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China – den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – ausgelöst wird, dazu beitragen, die weiteren Aufwärtsbewegungen des sicheren Hafens Gold zu begrenzen. Daher ist es ratsam, auf einige Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass der jüngste korrigierende Rückgang vom Allzeithoch seinen Lauf genommen hat und neue bullische Wetten rund um das XAU/USD-Paar platziert werden.
Täglicher Marktüberblick: Gold steigt an, während sich die Händler vor der Fed neu positionieren
- Anzeichen für Fortschritte in den US-China-Handelsgesprächen verringerten die Bedenken über einen umfassenden Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt und drückten den sicheren Hafen Gold unter die Marke von 3.900 USD, was am Dienstag ein über drei Wochen altes Tief darstellt.
- Tatsächlich einigten sich hochrangige Beamte aus den USA und China am Wochenende auf einen Rahmen für ein potenzielles Abkommen, das US-Präsident Donald Trump und den chinesischen Präsidenten Xi Jinping bei ihrem Gipfeltreffen in dieser Woche, am Donnerstag, überprüfen sollen.
- Die Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten am Ende einer zweitägigen Sitzung am Mittwoch um 25 Basispunkte senken und im Dezember eine weitere Zinssenkung vornehmen wird, helfen jedoch, die Verluste des zinslosen gelben Metalls zu begrenzen.
- Der Aufwärtstrend des Rohstoffs wird jedoch wahrscheinlich weiterhin begrenzt bleiben, da die Händler abwarten, um weitere Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten, bevor sie bestätigen, dass der jüngste Rückgang vom Allzeithoch seinen Lauf genommen hat.
- Der Senat konnte am Dienstag zum 13. Mal keinen von den Republikanern unterstützten Haushaltsentwurf zur Beendigung der Regierungsschließung vorantreiben, was auf eine Blockade im Kongress hinweist. In der Zwischenzeit erließ ein US-Bundesrichter eine einstweilige Verfügung, die der Trump-Administration untersagt, während der laufenden Regierungsschließung Bundesangestellte zu entlassen.
- Die USA kündigten neue Sanktionen gegen die beiden größten Ölgesellschaften Russlands an. Darüber hinaus sagte das Weiße Haus ein geplantes Treffen zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Budapest ab. Dies signalisiert Spannungen zwischen den USA und Russland, was geopolitische Risiken aufrechterhält und möglicherweise weiterhin den sicheren Hafen Gold unterstützt.
Gold könnte die Erholungsdynamik über die Zwischenbarriere von 4.050-4.060 USD ausdehnen
Der Schlusskurs unter dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau der Rallye von August bis Oktober könnte als neuer Auslöser für die Bären von XAU/USD angesehen werden. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen, negative Impulse zu gewinnen, was die Annahme unterstützt, dass der jüngste korrigierende Rückgang, der in der vergangenen Woche beobachtet wurde, sich fortsetzen könnte. Das gesagt, könnte eine nachhaltige Erholung über die psychologische Marke von 4.000 USD eine Short-Covering-Rallye auslösen und den Goldpreis auf die Zwischenhürde von 4.058-4.060 USD auf dem Weg zur runden Marke von 4.100 USD anheben.
Auf der anderen Seite könnten das Tief der asiatischen Sitzung, im Bereich von 3.917-3.916 USD, die 3.900 USD-Marke und die 3.886 USD-Zone, oder das Tief der Übernachtbewegung, den unmittelbaren Abwärtstrend schützen. Dies wird gefolgt von dem 50%-Retracement-Niveau, in der Nähe des Bereichs von 3.844-3.843 USD, unterhalb dessen der Goldpreis auf die runde Marke von 3.800 USD fallen könnte. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Zwischenunterstützung von 3.765-3.760 USD auf dem Weg zur Region von 3.720-3.715 USD, oder dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau, ausdehnen.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.19% | 0.43% | 0.11% | -0.03% | -0.26% | -0.01% | 0.38% | |
| EUR | -0.19% | 0.25% | -0.07% | -0.21% | -0.44% | -0.19% | 0.20% | |
| GBP | -0.43% | -0.25% | -0.30% | -0.46% | -0.69% | -0.43% | -0.04% | |
| JPY | -0.11% | 0.07% | 0.30% | -0.14% | -0.37% | -0.11% | 0.28% | |
| CAD | 0.03% | 0.21% | 0.46% | 0.14% | -0.24% | 0.02% | 0.42% | |
| AUD | 0.26% | 0.44% | 0.69% | 0.37% | 0.24% | 0.26% | 0.65% | |
| NZD | 0.00% | 0.19% | 0.43% | 0.11% | -0.02% | -0.26% | 0.39% | |
| CHF | -0.38% | -0.20% | 0.04% | -0.28% | -0.42% | -0.65% | -0.39% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.