Gold korrigiert von neuen Allzeithochs, während die USA Fortschritte in den Handelsgesprächen machen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der Goldpreis fällt unter $3.300, da US-Präsident Trump Fortschritte in den Handelsgesprächen mit Japan und Mexiko signalisiert hat.
- Der Würdekrieg zwischen den USA und China wird das Abwärtspotenzial des Goldpreises begrenzen.
- Die Handelsgespräche zwischen den USA und Japan sowie die hawkischen Äußerungen von Fed Powell haben dem US-Dollar etwas Erleichterung verschafft.
Der Goldpreis (XAU/USD) korrigiert auf etwa $3.290 in der nordamerikanischen Sitzung am Donnerstag, nachdem er zuvor ein neues Allzeithoch von $3.358 erreicht hatte. Das Edelmetall sieht sich einigen Gewinnmitnahmen gegenüber, da bedeutende Fortschritte in den Handelsverhandlungen der Vereinigten Staaten (US) mit Japan und Mexiko einige Erleichterung bei den Ängsten vor potenziellen globalen wirtschaftlichen Turbulenzen gebracht haben. Dennoch werden die Handels Spannungen zwischen den USA und China weiterhin das Abwärtspotenzial des Goldpreises schützen.
"Hatte gestern ein sehr produktives Gespräch mit dem Präsidenten von Mexiko. Ebenso traf ich mich mit den hochrangigsten japanischen Handelsvertretern. Es war ein sehr produktives Treffen. Jede Nation, einschließlich China, möchte sich treffen! Heute, Italien! US-Präsident Donald Trump schrieb in einem Beitrag auf der Plattform Truth.Social in den späten Handelsstunden in Europa am Donnerstag.
Positive Entwicklungen in den Handelsgesprächen von Washington mit seinen Handelspartnern zeigen, dass US-Präsident Trump das Zolllinstrument genutzt hat, um eine dominante Position bei den Verhandlungen über bilaterale Abkommen mit seinen Handelspartnern zu haben. Dies hat zu einer leichten Entspannung der globalen Marktentwicklung geführt.
Unterdessen reicht der intensivierte Handelskrieg zwischen den USA und China aus, um das Risikoappetit-Thema in Schach zu halten. Edelmetalle tendieren dazu, in Zeiten erhöhter globaler wirtschaftlicher Spannungen besser abzuschneiden.
Der Streit zwischen den USA und China hat sich mehr zu einem Kampf um die Würde als zu einer Skala von Zöllen entwickelt. Die USA wollen, dass China zuerst Handelsgespräche initiiert, und führen an, dass sie unser Geld brauchen. In der Zwischenzeit ist China bereit, an den Tisch zu kommen, aber mit Respekt und gegenseitigem Interesse. Am Dienstag sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, dass der Präsident möchte, dass China zuerst für die Handelsgespräche geht. "Der Ball liegt im Feld Chinas: China muss einen Deal mit uns machen, wir müssen keinen Deal mit ihnen machen," sagte Leavitt.
Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis korrigiert, während der US-Dollar einige Gebote anzieht
- Investoren realisieren einige Long-Positionen im Goldpreis, nachdem er am Donnerstag ein Allzeithoch von $3.358 erreicht hat. Die leichte Korrektur im Preis des Edelmetalls wird auch durch eine nominale Erholung des US-Dollars (USD) getrieben. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, zieht Gebote in der Nähe des Drei-Jahres-Tiefs von 99,00 an und bewegt sich zum Zeitpunkt des Schreibens auf etwa 99,45.
- Trumps Vorliebe für Handelsgespräche anstelle der Verhängung hoher reziproker Zölle hat die Unsicherheit weltweit verringert, was sich in einer leichten Erholungsbewegung des US-Dollars zeigt. Technisch gesehen macht ein höherer US-Dollar Investitionen in Gold für Anleger teuer.
- Der USD-Index erlebte in den letzten Monaten einen gnadenlosen Ausverkauf, da Marktexperten sehr pessimistisch hinsichtlich des US-Wirtschaftswachstums angesichts von Trumps Zollpolitik wurden. Marktteilnehmer erwarteten, dass die Verhängung höherer Zölle auf alle Importe in die USA zu einem Anstieg der Inflation führen und das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen würde.
- Darüber hinaus bot ein leicht hawkischer Kommentar von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell beim Economic Club in Chicago am Mittwoch dem US-Dollar etwas Erleichterung. Powell signalisierte, dass die US-Wirtschaft trotz von Trumps Wirtschaftspolitik, die wirtschaftliche Risiken eingedämmt hat, weiterhin stabil ist. "Die US-Wirtschaft ist solide trotz erhöhter Unsicherheit und Abwärtsrisiken," sagte Powell. Er war zuversichtlich, dass die Wirtschaft weiterhin in der Lage ist, auf größere Klarheit zu warten, was ihnen Vertrauen gibt, keine Anpassungen der Geldpolitik vorzunehmen.
- Trump hat ihn jedoch beschuldigt, "zu spät und falsch" zu sein. "Die Europäische Zentralbank (EZB) wird voraussichtlich zum 7. Mal die Zinsen senken, und doch hat "zu spät" Jerome Powell von der Fed, der immer zu spät und falsch ist, gestern einen Bericht veröffentlicht, der ein weiteres und typisches, komplettes Durcheinander war!", sagte Trump in einem Beitrag auf Truth.Social.
Technische Analyse: Goldpreis setzt Korrektur unter $3.300 fort
Der Goldpreis fällt von seinem Allzeithoch von $3.358 am Donnerstag. Dennoch bleibt der Gesamtausblick für den Goldpreis bullish, da alle kurzfristigen bis langfristigen Exponential Moving Averages (EMAs) ansteigen.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) handelt über 70,00, was auf ein starkes bullishes Momentum hindeutet.
Nach unten wird der 20-Tage-EMA in der Nähe von $3.135,50 als wichtige Unterstützungszone für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird der runde Widerstand von $3.400 als wichtige Widerstandszone fungieren.
BRANDED CONTENT
Nicht alle Broker bieten die gleichen Vorteile für Goldhandel, weshalb es wichtig ist, die wichtigsten Merkmale zu vergleichen. Die Stärken jedes Brokers zu kennen, wird Ihnen helfen, die ideale Lösung für Ihre Handelsstrategie zu finden. Erforschen Sie unseren detaillierten Leitfaden zu den besten Gold-brokern.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.