GBP/USD verliert an Zugkraft und liegt am Mittwoch bei etwa 1,3510
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD schwächt sich auf nahe 1,3500 aufgrund schwacher UK PMI-Daten
Das Währungspaar GBP/USD verliert im frühen europäischen Handel am Mittwoch an Boden und nähert sich 1,3510. Das Pfund Sterling (GBP) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) aufgrund der enttäuschenden S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten für das Vereinigte Königreich im September. Das externe Mitglied der Bank of England (BoE), Megan Greene, wird später am Mittwoch sprechen.
Die wirtschaftliche Aktivität im privaten Sektor des Vereinigten Königreichs wuchs im September langsamer als im August, wobei der S&P Global Composite PMI auf 51 von 53,5 fiel. Diese Zahl lag schlechter als die Schätzungen von 52,7. Darüber hinaus sank der Manufacturing PMI im September auf 46,2 von zuvor 47,0, während der Services PMI im gleichen Zeitraum auf 51,9 von 54,2 fiel. Weiterlesen...
GBP/USD setzt die Erholung trotz enttäuschender UK PMIs fort
GBP/USD setzte am Dienstag in den zweiten Tag dünner Gewinne ein und stieg von einem chaotischen technischen Rücksprung vom 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,3500. Die PMI-Zahlen aus dem Vereinigten Königreich lagen insgesamt deutlich unter den Erwartungen, aber das Pfund Sterling (GBP) fand dennoch Gewinne, nachdem der US-Dollar auf breiter Front nachgab.
Die UK PMIs schwächten sich im September viel schneller als erwartet, während die US PMI-Zahlen für denselben Zeitraum ebenfalls schwächer wurden, aber nahe den Prognosen blieben. Die allgemeine Marktstimmung blieb auf der hohen Seite, wenn auch wackelig, und die britische Seite des wirtschaftlichen Datenkalenders ist für den Rest der Woche praktisch abgeschlossen. Weiterlesen...
GBP/USD stabil bei 1,3518, da PMIs auf eine Verlangsamung hindeuten, Powell-Rede im Fokus
Das Pfund Sterling (GBP) bleibt während der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag stabil, nachdem die Geschäftstätigkeit auf beiden Seiten des Atlantiks im September langsamer wird, laut den Flash Einkaufsmanagerindizes (PMI) Berichten aus dem Vereinigten Königreich und den USA. GBP/USD handelt bei 1,3518, praktisch unverändert.
Der US-Dollar (USD) scheint wieder Fuß gefasst zu haben, da der US Dollar Index (DXY), der den Wert des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen misst, um 0,08 % auf 97,38 gestiegen ist. Der US Manufacturing PMI fiel im September auf 52 von 53 im August. Gleichzeitig sank der Services-Index von 54,5 auf 53,9 im September. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.