fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD: Pfund Sterling Kursnachrichten und Prognose: GBP/USD hat frühe Gewinne umgekehrt und um weitere 0,34% gefallen

GBP/USD gibt nach der Zinssenkung der BoE nach, da die Flüsse in den Greenback steigen

GBP/USD startete den Donnerstag mit einer frühen Gewinnserie, angeheizt durch die Bank of England (BoE), die dem Markt eine weithin erwartete Zinssenkung um einen Viertelpunkt verkündete. Allerdings verschwand das bullische Momentum hinter dem Pfund Sterling schnell, als sich die Märkte auf Handelsnachrichten aus den Vereinigten Staaten (US) konzentrierten. Die Anleger hoffen auf schnelle Fortschritte bei den Handelsabkommen der US, die es ermöglichen, von ihrer selbst auferlegten Zollhaltung abzurücken.

Die Marktstimmung blieb fest auf der hohen Seite und stärkte den US-Dollar (USD), nachdem die Trump-Administration ein bevorstehendes Handelsabkommen zwischen den US und dem Vereinigten Königreich (UK) angekündigt hatte, das es dem UK ermöglichen wird, steile "reziproke" Zölle auf Dauer zu vermeiden, die am 9. Juli wieder in Kraft treten sollen, nachdem Präsident Trump vorübergehend von der Einführung seiner eigenen 'Befreiungstag'-Zölle abgerückt war. Ein umfassender Zoll von 10% soll weiterhin auf alle Importe aus dem UK in die US erhoben werden, was die Marktstimmung in naher Zukunft dämpfen könnte. Weiterlesen...

GBP/USD steigt über 1,33 nach hawkischer Zinssenkung der BoE, US-UK erreichen Handelsabkommen

Das Pfund Sterling (GBP) legte während der nordamerikanischen Sitzung zu, nachdem die Bank of England (BoE) die Kreditkosten mit einer Abstimmung von 7 zu 2 senkte, wobei zwei Mitglieder für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmten. Positive US-Arbeitsmarktdaten konnten den US-Dollar (USD) nicht antreiben, während ein Handelsabkommen zwischen den US und dem UK Rückenwind für GBP/USD gibt, das bei 1,3300 notiert, ein Plus von 0,15%.

GBP/USD steigt, nachdem die dreifache Abstimmung der BoE Vorsicht signalisiert und das Trump-Starmer-Abkommen zusätzlichen bullischen Rückenwind gibt. Die BoE senkte die Zinssätze am Donnerstag wie erwartet auf 4,25%, was als hawkische Zinssenkung wahrgenommen wurde, aufgrund der dreifachen Abstimmung: zwei Mitglieder stimmten für eine Senkung um 50 Basispunkte, fünf für eine Senkung um 25 Basispunkte und zwei weitere dafür, die Zinssätze bei 4,50% zu belassen. Dies trieb das Cable nach oben, obwohl die Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den US und dem UK GBP/USD unterstützte, über der Marke von 1,33 zu bleiben. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.