fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD Kursnachrichten und Prognose: GBP/USD wertet ab, während der US-Dollar an Boden gewinnt

GBP/USD bleibt aufgrund der Risikoaversion und fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich unter 1,3600

GBP/USD setzt seine Verlustserie fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch um 1,3580. Das Paar wertet ab, während der US-Dollar (USD) an Boden gewinnt, da die Risikoaversion zunimmt. Am Dienstag sagte US-Präsident Donald Trump gegenüber Reportern bei einem Kabinettstreffen im Weißen Haus, dass er einen Zoll von 50% auf Kupferimporte verhängen wolle, jedoch nicht sagte, wann der Zoll in Kraft treten würde, so Reuters.

Präsident Trump äußerte seine Absicht, die inländische Kupferproduktion zu stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen zu verringern, da die USA derzeit fast die Hälfte ihres Metalls, hauptsächlich aus Chile, importieren. Der neue Zoll bringt das rote Metall in Einklang mit den bestehenden 50% Zöllen auf Stahl und Aluminium, was die Handelsspannungen verstärkt und die Volatilität auf dem Metallmarkt erhöht. Weiterlesen...

GBP/USD zieht sich zusammen, während Investoren erneut auf Klarheit bei den Zöllen warten

GBP/USD bewegt sich um 1,3600, während der Markt mit inkonsistenten politischen Botschaften zu Präsident Donald Trumps wechselhaften Zollpolitiken kämpft. Reziproke Zölle, die Anfang April angekündigt und sofort verschoben wurden, wurden von 9. Juli auf 1. August verschoben, und im Laufe von 24 Stunden hat Präsident Trump angekündigt, dass sowohl weitere Verzögerungen als auch Zollaussetzungen sowohl erwartet als auch nicht erwartet werden können.

Um die Zolldiskussion weiter anzuheizen, kündigte Präsident Trump einen neuen Zoll von 50% auf alle Kupferimporte in die USA an, der seiner Meinung nach "heute" am Dienstag in Kraft treten wird. Trump wiederholte auch zusätzliche zweistellige Zölle auf alle Waren aus einer Handvoll von Ländern, einschließlich pauschaler 25% Einfuhrsteuern auf alle Waren aus Südkorea und Japan. Es bleibt unklar, wie die Trump-Administration beabsichtigt, diese Kosten auf die Ziel-Länder im Ausland und nicht auf die US-Verbraucher und -Importeure zu übertragen, die traditionell die Kosten von Zöllen und Einfuhrsteuern tragen. Weiterlesen...

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.