fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD konsolidiert sich um die 1,2700er-Marke, Abwärtsbewegung scheint angesichts des schwächeren USD abgefedert

  • GBP/USD erhält Unterstützung durch einen schwächeren USD und Wetten auf eine verzögerte Zinssenkung der BoE.
  • Die politische Ungewissheit im Vereinigten Königreich hält einen bedeutenden Aufwärtstrend für das GBP in Grenzen.
  • Händler warten nun auf die Veröffentlichung des US ISM EMI, um neue Impulse zu erhalten.

Das Währungspaar GBP/USD startet verhalten in die neue Woche und bewegt sich im asiatischen Handel in einer engen Spanne um die Marke von 1,2700. Der Abwärtstrend bleibt indes durch eine leichte Schwäche des US-Dollars (USD) abgefedert, die durch Anzeichen eines nachlassenden Inflationsdrucks in den Vereinigten Staaten (USA) belastet wird. 

Das US Bureau of Economic Analysis berichtete am Freitag, dass der Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) im April auf Jahresbasis bei 2,7% verharrte. Der PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, entsprach den Konsensschätzungen und stieg im Jahresvergleich um 2,8%. Die Daten dürften es der Federal Reserve (Fed) ermöglichen, die Zinssätze noch in diesem Jahr zu senken. Abgesehen davon scheint ein allgemein positiver Risikoton den sicheren Hafen USD zu untergraben, was wiederum als Rückenwind für das Währungspaar GBP/USD angesehen wird. 

Das Britische Pfund (GBP) hingegen erhält Unterstützung von der Erwartung, dass ein anhaltender Preisdruck im Vereinigten Königreich (UK) die Bank of England (BoE) dazu zwingen könnte, die Zinsen noch etwas länger auf ihrem derzeitigen Niveau zu belassen. Allerdings hält die Ungewissheit im Vorfeld der britischen Parlamentswahlen am 4. Juli die GBP-Bullen davon ab, aggressive Wetten zu platzieren und das Währungspaar GBP/USD nach oben zu begrenzen. Händler erwarten nun die Veröffentlichung der EMIs des verarbeitenden Gewerbes in Großbritannien und den USA, um sich vor dem ISM-EMI des verarbeitenden Gewerbes in den USA einen Impuls zu holen.

GBP/USD

Übersicht
Letzter Kurs 1.2731
Heutige Veränderung -0.0011
Heutige Veränderung in % -0.09
Tageseröffnungskurs 1.2742
 
Trends
20-Tage-SMA 1.2655
50-Tage-SMA 1.2585
100-Tage-SMA 1.2634
200-Tage-SMA 1.2542
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 1.2766
Vorheriges Tagestief 1.27
Vorheriges Wochenhoch 1.2801
Vorheriges Wochentief 1.2681
Vorheriges Monatshoch 1.2801
Vorheriges Monatstief 1.2446
Tages Fibonacci 38,2% 1.2741
Tages Fibonacci 61,8% 1.2726
Tagespivot S1 1.2706
Tagespivot S2 1.2671
Tagespivot S3 1.2641
Tagespivot R1 1.2772
Tagespivot R2 1.2802
Tagespivot R3 1.2838

 

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.