fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD konsolidiert sich, da die ADP-Arbeitsmarktdaten enttäuschen, ISM Services PMI über den Erwartungen liegt

  • GBP/USD konsolidiert unter 1,3440, nachdem es sich am Mittwoch von einem Monatstief erholt hat.
  • US-Dollar-Index stabilisiert sich über 98,00 nach gemischten US-Arbeitsmarktdaten.
  • Die privaten US-Beschäftigtenzahlen stiegen im August um 54.000, was unter der Prognose von 65.000 liegt und deutlich unter den revidierten 106.000 im Juli.

Das britische Pfund (GBP) bewegt sich am Donnerstag gegen den US-Dollar (USD) seitwärts, während GBP/USD Schwierigkeiten hat, auf der Erholung vom Mittwoch von fast einem Monat aufzubauen. Ein stabiler Greenback, unterstützt durch gemischte US-Wirtschaftsdaten, lässt Käufer vorsichtig werden, angesichts erneuter Bedenken über die fiskalische Perspektive des Vereinigten Königreichs (UK).

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts konsolidiert GBP/USD bei etwa 1,3445 und schwebt nahe dem Hoch des Vortages. Unterdessen hält sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, nahe 98,30, nachdem er am Mittwoch Verluste verzeichnete, während die Anleger die neuesten Beschäftigungs- und Einkaufsmanagerindex (PMI)-Veröffentlichungen verdauen.

Die US-Arbeitsmarktdaten zeichneten ein gemischtes Bild. Der ADP-Beschäftigungsbericht zeigte, dass die privaten Beschäftigtenzahlen im August um 54.000 stiegen, was die Erwartungen von 65.000 verfehlte und deutlich unter den revidierten 106.000 im Juli lag, was auf eine langsamere Einstellungstendenz hinweist. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen auf 237.000 von 229.000, was auf einen moderaten Anstieg der Entlassungen hindeutet. Auf der positiven Seite wurde die Produktivität im Nichtlandwirtschaftlichen Sektor für das zweite Quartal von 2,4% auf 3,3% nach oben revidiert, während die Lohnstückkosten auf 1,0% gegenüber den erwarteten 1,6% sanken, was auf nachlassenden Druck auf die Löhne hinweist.

Frische PMI-Daten hingegen zeichneten ein stärkeres Dienstleistungsbild. Der S&P Global Composite PMI fiel von 55,4 auf 54,6, während der ISM Services PMI auf 52 stieg und die Prognosen von 51 übertraf, was eine Verbesserung gegenüber 50,1 im Juli darstellt. Teilkomponenten zeigten, dass die Neuaufträge auf 56 anstiegen, während die Beschäftigung auf 46,5 nachgab und die gezahlten Preise bei 69,2 hoch blieben, was auf eine robuste Nachfrage, aber einen abkühlenden Arbeitsmarkt hindeutet.

Im Vereinigten Königreich werfen Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Glaubwürdigkeit weiterhin einen Schatten auf das Sterling. Die Renditen langfristiger Staatsanleihen fielen am Donnerstag, nachdem sie zu Beginn der Woche auf den höchsten Stand seit 1998 gestiegen waren, wobei die 30-jährige Rendite auf etwa 5,6 % zurückging und die 10-jährige auf etwa 4,7 % fiel. Trotz des Rückgangs bleiben die Renditen historisch hoch, was die Besorgnis der Anleger über steigende Kreditkosten und die fiskalische Lage der Regierung widerspiegelt. Der Gouverneur der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, hat die Bewegungen als Teil eines breiteren globalen Ausverkaufs von Anleihen heruntergespielt, jedoch die Unsicherheit über das Tempo der Lockerung der Geldpolitik anerkannt.

Mit Blick auf die Zukunft richtet sich die Aufmerksamkeit auf den US Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht am Freitag, der entscheidend dafür sein wird, ob die Märkte die Erwartungen über die bereits vollständig eingepreiste Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Fed-Sitzung am 16.-17. September hinausdrängen. Weichere Beschäftigungszahlen könnten die Tür für Spekulationen über eine größere Bewegung öffnen, während stärkere Einstellungen dem Dollar wahrscheinlich frische Unterstützung geben würden. Im Vereinigten Königreich bleiben die Einzelhandelsumsätze und fiskalische Entwicklungen zentral für die Aussichten des Pfunds Sterling.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.