fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/USD behauptet 1,3050 vor Zinsentscheid der Bank of England

  • GBP/USD wertete auf, da das Pfund Sterling vor der Zinsentscheidung der BoE zulegte.
  • Händler erwarten, dass die britische Zentralbank ihren Leitzins im November unverändert bei 4 % belässt.
  • Der US-Dollar könnte an Stärke gewinnen, da stärkere Wirtschaftszahlen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im Dezember verringert haben.

GBP/USD weitet seine Gewinne für die zweite Sitzung in Folge aus und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 1,3060. Das Paar hält die Gewinne, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung erhält vor der Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die später am Tag fällig ist. Es wird allgemein erwartet, dass die BoE ihren Leitzins im November unverändert bei 4 % belässt, aber schwächere Inflations- und Lohnzahlen haben die Argumente für Zinssenkungen in den kommenden Monaten gestärkt.

Die Erwartungen steigen, dass Kanzlerin Rachel Reeves in ihrem Budget am 26. November strengere fiskalische Maßnahmen einführen wird, um die erheblichen Kreditbedürfnisse des Vereinigten Königreichs anzugehen. In einer Ansprache vor dem Budget deutete Reeves mögliche Steuererhöhungen an und betonte die Bedeutung der Verwaltung von Schulden und Kreditkosten.

Das GBP/USD-Paar erhält ebenfalls Unterstützung, da der US-Dollar (USD) aufgrund einer verbesserten Marktstimmung, die durch die gesenkte Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember bedingt ist, fällt. Händler von Fed Funds Futures preisen nun eine 62%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember ein, gegenüber 68% vor einem Tag, so das CME FedWatch Tool.

Auf der US-Datenfront stieg die ADP-Beschäftigungszahl in den USA im Oktober um 42.000, verglichen mit einem Rückgang von 29.000 (revidiert von -32.000) im September. Diese Zahl fiel besser aus als die Schätzungen von 25.000. Der US ISM EMI für den Dienstleistungssektor stieg im Oktober auf 52,4, von zuvor 50,0 und übertraf die Prognosen der Analysten von 50,8.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Nov. 06, 2025 12:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4%

Vorher: 4%

Quelle: Bank of England

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.