fxs_header_sponsor_anchor

GBP/USD dreht nach Süden: Pfund Sterling wird nach Ablehnung nahe 1,3600 gehandelt

GBP/USD Wochenausblick: Pfund Sterling dreht nach Süden nach Ablehnung nahe 1,3600

Das Pfund Sterling (GBP) feierte ein solides Comeback von Zwei-Monats-Tiefs gegenüber dem US-Dollar (USD), bevor die Käufer des GBP/USD auf das Hindernis bei 1,3600 stießen.

Trotz des Rückgangs in der zweiten Wochenhälfte schloss das Währungspaar GBP/USD die Woche mit Gewinnen, da der USD seinen größten wöchentlichen Rückgang seit einem Monat verzeichnete. Der Greenback erreichte sein niedrigstes Niveau seit zwei Wochen gegenüber den wichtigsten Währungsgegnern, da die nachlassenden Handels Spannungen seine Attraktivität als sichere Anlage verringerten. Weiterlesen...

GBP/USD Prognose: Bärischer Druck nimmt zu, da wichtige Unterstützung versagt

GBP/USD geriet am Donnerstag unter bärischen Druck und verlor mehr als 0,5%, wodurch eine dreitägige Gewinnserie beendet wurde. Das Paar setzt seinen Rückgang am Freitag fort und handelt unter 1,3500.

Die erneute Stärke des US-Dollars (USD) belastete GBP/USD am Donnerstag. Das US-Arbeitsministerium berichtete, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis zum 19. Juli auf 217.000 gesunken ist, nach 221.000 in der Vorwoche. Diese Zahl lag besser als die Markterwartung von 227.000. Darüber hinaus verbesserte sich der S&P Global Composite Purchasing Managers Index (PMI) im Juli auf 54,6 (vorläufig) von 52,9 im Juni, was auf eine anhaltende Expansion der Geschäftstätigkeit im privaten Sektor bei beschleunigtem Tempo hinweist. Weiterlesen...

Pfund stärkt: Handelszölle und Wirtschaftsdaten stützen GBP/USD

Das Währungspaar GBP/USD stieg am Donnerstag auf ein Zwei-Wochen-Hoch und hielt sich nahe 1,3578, gestützt durch die verbesserte globale Risikostimmung nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und Japan.

Das Abkommen, das die zuvor vorgeschlagenen 25% Zölle durch eine 15%ige Abgabe ersetzt, umfasst auch die Schaffung eines Investitionsfonds in Höhe von 550 Milliarden Dollar zur Unterstützung der US-Wirtschaft. Präsident Donald Trump lobte das Abkommen als für beide Seiten vorteilhaft, was das Marktvertrauen weiter stärkte. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.