fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/JPY zieht sich von fast einjährigen Höchstständen zurück, da der Yen Boden gutmacht

  • GBP/JPY gibt von fast einjährigen Höchstständen nach und zieht sich zurück, nachdem es auf 199,83 gestiegen ist – dem höchsten Stand seit Juli 2024.
  • Das technische Bild bleibt bullisch, da GBP/JPY über dem 21-Tage-EMA bei 197,15 bleibt.
  • Der RSI schwebt nahe 60 und zeigt anhaltendes bullisches Momentum, während der MACD einen positiven Crossover beibehält.

Das britische Pfund (GBP) gibt am Mittwoch leicht gegenüber dem japanischen Yen (JPY) nach und zieht sich zurück, nachdem es auf 199,83 gestiegen ist – dem höchsten Stand seit Ende Juli 2024. Der milde Rückgang scheint durch Gewinnmitnahmen und eine technische Korrektur bedingt zu sein, während der japanische Yen nach Druck zu Beginn dieser Woche durch erneute US-Zollbedrohungen und schwache Lohnzahlen wieder etwas Stärke gewinnt.

Der GBP/JPY driftet während der amerikanischen Handelsstunden nach unten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Währungspaar bei etwa 198,90 gehandelt, was einem Rückgang von 0,17 % im Tagesverlauf entspricht, während die Bullen eine Verschnaufpause nach der starken Rallye des Paares zu fast einjährigen Höchstständen einlegen.

Im Handelsbereich sieht sich Japan erhöhtem Druck durch die aggressive Zollkampagne Washingtons gegenüber. US-Präsident Trump hat umfassende Zölle von 25 % auf alle japanischen Importe angekündigt, die am 1. August in Kraft treten sollen. Im Gegensatz dazu hat das Vereinigte Königreich als einer der wenigen Vorreiter einen Deal mit den USA gesichert und ein Wirtschaftsprosperitätsabkommen abgeschlossen, das die Zölle auf wichtige Exporte wie Stahl, Aluminium und Automobile senkt. Dieses Abkommen hat dazu beigetragen, das britische Pfund gegen breitere handelsbezogene Volatilität abzusichern, während der japanische Yen unter Druck bleibt, da Tokio eilig versucht, ähnliche Ausnahmen vor der Frist im August auszuhandeln.

Aus technischer Sicht bleibt das GBP/JPY-Paar in einem klar definierten aufsteigenden Kanal, wobei die Preise derzeit nach einem Test der oberen Begrenzung, knapp unter der psychologischen Marke von 200,00, zurückfallen. Der moderate Rückgang scheint Teil einer technischen Korrektur nach dem verlängerten bullischen Lauf des Paares zu sein.

Der breitere Aufwärtstrend bleibt intakt, da das Paar weiterhin über dem 21-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 197,16 handelt, der eng mit der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals übereinstimmt und seit Anfang Mai konstant als dynamische Unterstützung dient. Ein entscheidender Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Weg für eine tiefere Korrektur in Richtung des Tiefs vom 19. Juni nahe 194,00 ebnen, mit weiterem Abwärtsrisiko, wenn dieses Niveau nicht hält. Bis dahin bleibt die gesamte bullische Struktur bestehen.

Die Momentum-Indikatoren bieten eine gemischte bis positive Tendenz. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um 60, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum anhält, aber noch nicht im überkauften Bereich ist. In der Zwischenzeit zeigt der MACD-Indikator einen positiven Crossover, wobei die MACD-Linie (blau) gerade über der Signallinie (orange) liegt, was auf anhaltendes bullisches Momentum hinweist. Allerdings deutet die sich verengende Lücke zwischen den Linien auf eine Verlangsamung des Aufwärtsmomentums im kurzfristigen Bereich hin. Händler sollten auf einen täglichen Schlusskurs über 200,00 achten, um eine mögliche Ausbruchbestätigung zu erhalten, während ein Schlusskurs unter 197,00 den Weg für einen tieferen Rückgang in Richtung der Unterstützung bei 194,50–195,00 öffnen könnte.

Japanischer Yen KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.09% -0.04% -0.22% 0.20% -0.17% -0.01% -0.25%
EUR -0.09% -0.11% -0.31% 0.12% -0.22% -0.10% -0.22%
GBP 0.04% 0.11% -0.14% 0.23% -0.19% -0.05% -0.20%
JPY 0.22% 0.31% 0.14% 0.38% 0.04% 0.19% -0.02%
CAD -0.20% -0.12% -0.23% -0.38% -0.31% -0.21% -0.33%
AUD 0.17% 0.22% 0.19% -0.04% 0.31% 0.12% 0.00%
NZD 0.01% 0.10% 0.05% -0.19% 0.21% -0.12% -0.15%
CHF 0.25% 0.22% 0.20% 0.02% 0.33% -0.01% 0.15%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.