GBP/JPY Kursanalyse: Bleibt unter 200,00 nahe dem neuntägigen EMA vor den VPI-Daten des Vereinigten Königreichs
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/JPY testet den wichtigen psychologischen Widerstand bei 200,00.
- Der 14-tägige Relative Strength Index bleibt über 50 und signalisiert eine bullische Tendenz.
- Die erste Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 199,79.
GBP/JPY sieht sich am zweiten Tag in Folge Herausforderungen gegenüber und wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden bei rund 199,90 gehandelt. Das Währungspaar wertet ab, da das Pfund Sterling (GBP) gegen seine Peers vor den Verbraucherpreisindex (VPI) und den Einzelhandelspreisindex-Daten des Vereinigten Königreichs (UK) kämpft. Der Fokus wird sich auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank (Fed) verschieben, die später am Tag bekannt gegeben wird.
Ein Blick auf den Tageschart deutet jedoch darauf hin, dass sich das GBP/JPY-Währungspaar innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt, was auf eine bullische Marktentwicklung hindeutet. Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI), ein wichtiger Momentum-Indikator, liegt leicht über der 50-Marke und signalisiert, dass eine bullische Tendenz vorliegt. Darüber hinaus bleibt das Währungspaar über dem Neun-Tage-Exponential Moving Average (EMA), was darauf hindeutet, dass die Marktentwicklung stärker ist.
Auf der Oberseite testet das GBP/JPY-Währungspaar seine unmittelbare Barriere bei der psychologischen Marke von 200,00, gefolgt von 200,75, dem höchsten Stand seit Juli 2024, der am 15. September erreicht wurde. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte das Währungspaar dazu führen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 203,10 zu erkunden.
Die unmittelbare Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 199,79, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 199,50. Ein Durchbruch unter den Kanal würde die bullische Tendenz schwächen und den Druck auf das GBP/JPY-Währungspaar erhöhen, um den 50-Tage-EMA bei 198,61 zu testen.
GBP/JPY: Tageschart
Pfund Sterling - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.13% | 0.05% | 0.04% | 0.08% | 0.05% | 0.06% | 0.17% | |
EUR | -0.13% | -0.09% | -0.10% | -0.02% | 0.05% | 0.06% | 0.04% | |
GBP | -0.05% | 0.09% | 0.00% | 0.07% | -0.01% | 0.01% | 0.05% | |
JPY | -0.04% | 0.10% | 0.00% | 0.04% | 0.12% | 0.03% | -0.01% | |
CAD | -0.08% | 0.02% | -0.07% | -0.04% | 0.04% | 0.03% | 0.05% | |
AUD | -0.05% | -0.05% | 0.01% | -0.12% | -0.04% | 0.03% | -0.02% | |
NZD | -0.06% | -0.06% | -0.01% | -0.03% | -0.03% | -0.03% | -0.00% | |
CHF | -0.17% | -0.04% | -0.05% | 0.00% | -0.05% | 0.02% | 0.00% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.