GBP/JPY hat Schwierigkeiten, über 203,00 Akzeptanz zu finden, und zieht sich leicht von dem Jahreshoch zurück
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/JPY zieht einige Verkäufer an, nachdem es am Dienstag zu einem intraday Anstieg auf ein neues Jahreshoch gekommen ist.
- Die optimistischen Daten zum Haushaltsausgaben in Japan unterstützen den JPY und belasten das Währungspaar.
- Wetten, dass Takaichis Politik die Zinserhöhungen der BoJ verzögern könnte, könnten den JPY begrenzen und das Paar unterstützen.
Das Währungspaar GBP/JPY hat Schwierigkeiten, von seinem moderaten Anstieg während der asiatischen Sitzung zu profitieren und zieht sich von einem neuen Jahreshoch – Niveaus knapp über der Marke von 203,00 – zurück, die am Dienstag zuvor erreicht wurden. Die Spotpreise hingegen zeigen jedoch keine bärische Überzeugung und handeln derzeit knapp über den mittleren 202,00er Niveaus, was einem Rückgang von weniger als 0,10% für den Tag entspricht.
Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Underperformance fort, nachdem ein unerwartetes Ergebnis aus dem japanischen Führungswettbewerb am Samstag bekannt wurde, das Sanae Takaichi in Position bringt, die erste weibliche Premierministerin zu werden. Takaichi wird als fiskalisch dovish angesehen und wird voraussichtlich gegen eine weitere geldpolitische Straffung durch die Bank of Japan (BoJ) sein. Dies, zusammen mit dem zugrunde liegenden bullischen Ton, wird als Belastung für den sicheren Hafen JPY angesehen und wirkt als Rückenwind für das Währungspaar GBP/JPY.
In der Zwischenzeit zeigten die heute früh veröffentlichten Regierungsdaten, dass die Haushaltsausgaben in Japan im August schneller als erwartet gestiegen sind. Dies unterstützt die Argumentation für eine weitere geldpolitische Straffung durch die BoJ und hilft, tiefere JPY-Verluste zu begrenzen. Das Pfund Sterling (GBP) hingegen wird durch einen moderaten Anstieg des US-Dollars (USD) und Bedenken über die fiskalische Perspektive des Vereinigten Königreichs vor dem Herbsthaushalt im November unter Druck gesetzt. Dies übt wiederum Druck auf das Währungspaar GBP/JPY aus.
In der Zwischenzeit wetten die Geldmärkte, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze bis zum Ende dieses Jahres unverändert lassen wird, angesichts von Anzeichen für eine schnellere Inflation und einer widerstandsfähigeren Wirtschaft. Dies, zusammen mit der Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt und das Tempo der Zinserhöhungen durch die BoJ, macht es ratsam, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass das Währungspaar GBP/JPY kurzfristig seinen Höhepunkt erreicht hat und sich für einen bedeutenden Korrekturrückgang positioniert.
Japanischer Yen - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.21% | -0.17% | 0.66% | -0.06% | -0.40% | -0.12% | -0.09% | |
EUR | -0.21% | -0.48% | 0.37% | -0.30% | -0.64% | -0.37% | -0.33% | |
GBP | 0.17% | 0.48% | 0.95% | 0.18% | -0.16% | 0.12% | 0.15% | |
JPY | -0.66% | -0.37% | -0.95% | -0.67% | -1.10% | -0.85% | -0.79% | |
CAD | 0.06% | 0.30% | -0.18% | 0.67% | -0.29% | -0.06% | -0.03% | |
AUD | 0.40% | 0.64% | 0.16% | 1.10% | 0.29% | 0.28% | 0.31% | |
NZD | 0.12% | 0.37% | -0.12% | 0.85% | 0.06% | -0.28% | 0.03% | |
CHF | 0.09% | 0.33% | -0.15% | 0.79% | 0.03% | -0.31% | -0.03% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.