fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

GBP/JPY steigt auf 198,50 – Yen schwächelt wegen Unsicherheit

  • GBP/JPY verzeichnet eine ordentliche Erholung von einem fast einmonatigen Tief, das am Donnerstag erreicht wurde.
  • Ein positiver Risikoton untergräbt den JPY angesichts politischer Unsicherheiten und stützt die Kassapreise.
  • Hawkische Erwartungen an die BoJ könnten als Rückenwind für den JPY wirken und den Aufwärtstrend des Währungspaares begrenzen.

Das Währungspaar GBP/JPY gewinnt am Freitag stark an positiver Dynamik und scheint nun eine vier Tage andauernde Verlustserie zu beenden, die zu einem fast einmonatigen Tief von etwa 197,50-197,45 führte, das am Vortag erreicht wurde. Das Momentum hebt die Kassapreise über die mittleren 198,00 während der asiatischen Sitzung und wird von einem insgesamt schwächeren Japanischen Yen (JPY) unterstützt.

Die heute früh veröffentlichten Daten zeigten, dass die Arbeitslosenquote in Japan im August stärker als erwartet auf 2,6% gestiegen ist. Dies, zusammen mit einem allgemein positiven Risikoton, untergräbt den sicheren Hafen-Status des JPY und führt zu aggressivem Short-Covering rund um das GBP/JPY-Kreuz im Vorfeld der Wahl des Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei (LDP) Japans am Samstag, den 4. Oktober.

Der neue Premierminister wird den Kurs der Fiskalpolitik Japans beeinflussen, was wiederum die geldpolitische Haltung der Bank of Japan (BoJ) bestimmen und den JPY beeinflussen könnte. Händler haben Koizumis Sieg weitgehend eingepreist. Wenn Takaichi gewinnt, wäre das eine positive Überraschung, und der Aktienmarkt könnte steigen, sagte Kazuaki Shimada, Chief Strategist bei IwaiCosmo Securities.

Unterdessen sagte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda, dass die Zentralbank ein lockeres monetäres Umfeld aufrechterhalten müsse, um verschiedenen Unsicherheiten hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten Japans entgegenzuwirken. Ueda betonte jedoch, dass die BoJ die Zinssätze erhöhen werde, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln, und damit die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung später in diesem Monat am Leben hält.

Abgesehen davon könnten Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs im Vorfeld des Herbsthaushalts im November Händler davon abhalten, bullische Wetten auf das Britische Pfund (GBP) abzuschließen und das GBP/JPY-Kreuz zu begrenzen. Daher wäre es klug, auf eine starke Nachfragesteigerung zu warten, bevor bestätigt wird, dass der einwöchige Korrekturabstieg seinen Lauf genommen hat.

Händler blicken nun auf die Veröffentlichung des endgültigen UK Services PMI für neue Impulse. Darüber hinaus könnte die Rede des Gouverneurs der Bank of England (BoE), Andrew Bailey, die Preisbewegungen des GBP beeinflussen und zur Schaffung kurzfristiger Handelsmöglichkeiten rund um das GBP/JPY-Kreuz beitragen, das weiterhin auf schwere wöchentliche Verluste zusteuert.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.02% -0.01% 0.33% -0.00% 0.04% 0.00% -0.00%
EUR 0.02%   0.06% 0.33% 0.03% 0.09% 0.02% 0.01%
GBP 0.01% -0.06%   0.34% -0.05% 0.00% -0.04% -0.05%
JPY -0.33% -0.33% -0.34%   -0.34% -0.30% -0.34% -0.37%
CAD 0.00% -0.03% 0.05% 0.34%   0.07% 0.01% -0.00%
AUD -0.04% -0.09% -0.01% 0.30% -0.07%   -0.05% -0.05%
NZD -0.01% -0.02% 0.04% 0.34% -0.01% 0.05%   -0.01%
CHF 0.00% -0.01% 0.05% 0.37% 0.00% 0.05% 0.01%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.