Forex Today: Alle Augen auf die anstehenden US-Konjunkturdaten
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer US-Dollar (USD) bleibt am Donnerstagmorgen in Europa gegenüber seinen Konkurrenten stabil, da sich die Marktteilnehmer auf die Veröffentlichung wichtiger Daten vorbereiten. Auf dem US-Wirtschaftskalender stehen neben dem wöchentlichen Bericht über die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung die Zahlen zu den Aufträgen für langlebige Güter und den anstehenden Hausverkäufen für Januar. Darüber hinaus wird das US Bureau of Economic Analysis Revisionen zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im vierten Quartal veröffentlichen.
US Dollar Preis diese Woche
Die nachstehende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen in dieser Woche. Am stärksten war der US-Dollar gegenüber dem Neuseeländischen Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.09% | -0.24% | 0.06% | 0.84% | 0.95% | 1.01% | -0.22% | |
EUR | 0.09% | -0.24% | -0.05% | 0.74% | 1.03% | 0.91% | -0.30% | |
GBP | 0.24% | 0.24% | 0.26% | 0.98% | 1.27% | 1.16% | -0.06% | |
JPY | -0.06% | 0.05% | -0.26% | 0.79% | 0.98% | 1.04% | -0.18% | |
CAD | -0.84% | -0.74% | -0.98% | -0.79% | 0.06% | 0.17% | -1.05% | |
AUD | -0.95% | -1.03% | -1.27% | -0.98% | -0.06% | -0.12% | -1.31% | |
NZD | -1.01% | -0.91% | -1.16% | -1.04% | -0.17% | 0.12% | -1.20% | |
CHF | 0.22% | 0.30% | 0.06% | 0.18% | 1.05% | 1.31% | 1.20% |
Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen bewegen, entspricht die im Kasten angezeigte prozentuale Veränderung dem Verhältnis USD (Basiswährung)/JPY (Kurs).
Die risikoaverse Marktatmosphäre trug dazu bei, dass sich der USD zur Wochenmitte behaupten konnte. Während der amerikanischen Handelszeiten sagte US-Präsident Donald Trump, dass die Zölle auf Kanada und Mexiko am 2. April in Kraft treten werden und fügte hinzu, dass sie Zölle auf EU-Importe erheben werden. Trump merkte an, dass er bald Einzelheiten zu den EU-Zöllen bekannt geben werde, deutete aber an, dass diese wahrscheinlich 25 % auf Autos und einige andere Importe betragen werden. Trump wird am Donnerstag um 19:00 GMT eine Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starmer abhalten. In der zweiten Tageshälfte werden auch mehrere Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) sprechen.
EUR/USD hat am Mittwoch fast 0,3 % verloren. Das Paar kämpft am europäischen Morgen um eine Erholung und bleibt deutlich unter 1,0500. Im weiteren Verlauf der Sitzung wird die Europäische Kommission die Daten zum Verbrauchervertrauen, zum Geschäftsklima und zum Indikator der wirtschaftlichen Einschätzung für Februar veröffentlichen. Außerdem wird die Europäische Zentralbank den Bericht über die geldpolitische Sitzung veröffentlichen.
Nachdem die GBP/USD-Paarung auf ein Mehrmonatshoch über 1,2700 geklettert war, kehrte sie ihren Kurs um und gab den Großteil ihrer Tagesgewinne wieder ab, um geringfügig höher zu schließen. Das Paar bleibt am frühen Donnerstag auf dem Rückfuß und sinkt in Richtung 1,2650.
Nach dem starken Rückgang am Dienstag konnte Gold am Mittwoch keine Käufer anlocken und schloss den Tag unverändert. XAU/USD bleibt am frühen Donnerstag unter bärischem Druck und wird in der Nähe von $2.890 gehandelt.
USD/JPY hat Mühe, eine Richtung zu finden und bewegt sich am Donnerstag den zweiten Tag in Folge seitwärts unter 149,50. In den frühen Handelsstunden der asiatischen Sitzung am Freitag werden die Marktteilnehmer den Verbraucherpreisindex für Februar, die Industrieproduktion und die Einzelhandelszahlen für Januar aus Japan genau beobachten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.