fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Euro erholt sich stark, da US-Nonfarm-Payrolls enttäuschen und Wetten auf Zinssenkungen steigen

  • EUR/USD springt um über 150 Pips und steigt von 1,1391 auf 1,1556 nach der Veröffentlichung der NFP.
  • Die US-Wirtschaft hat im Juli nur 73.000 Arbeitsplätze geschaffen, weit unter den prognostizierten 110.000.
  • Die Arbeitslosenquote steigt auf 4,2%, im Einklang mit den Erwartungen.

Der Euro (EUR) dreht am Freitag scharf gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem der Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für Juli negativ überrascht und die Märkte unvorbereitet getroffen hat. Das Paar stand die ganze Woche über unter Druck und handelte auf der Rückseite, da der US-Dollar aufgrund robuster Wirtschaftsdaten und einer hawkischen Aussicht der Federal Reserve (Fed) fest blieb.

EUR/USD steigt nach der Veröffentlichung des NFP-Berichts um fast 150 Pips von den mehrwöchigen Tiefstständen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Paar während der amerikanischen Handelsstunden bei etwa 1,1556 gehandelt, was einem Anstieg von rund 1,20% im Tagesverlauf entspricht, nachdem es auf ein Intraday-Tief von 1,1391 gefallen war. Der starke Rückschlag erfolgt, da die enttäuschenden Arbeitsmarktdaten zu einem breiten Dollar-Verkauf führen, wodurch der Euro von seinen niedrigsten Niveaus seit Mitte Juni angehoben wird.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, fiel auf 99,3 von dem zweimonatigen Hoch von 100,26, das zu Beginn des Tages erreicht wurde.

Der NFP-Bericht für Juli zeigte, dass die US-Wirtschaft im Juli nur 73.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, was die Erwartungen von 110.000 deutlich verfehlt. Darüber hinaus wurde die Zahl des Vormonats erheblich nach unten auf nur 14.000 von ursprünglich 147.000 revidiert, was auf eine tiefere Verlangsamung des Arbeitsmarktes hindeutet als zuvor gedacht. Die Arbeitslosenquote stieg im Juli von 4,1% im Juni auf 4,2%, was den Markterwartungen entspricht. Der moderate Anstieg spiegelt die sich entspannenden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt wider und verstärkt den insgesamt dovishen Ton des Arbeitsmarktberichts.

Das Lohnwachstum blieb im Juli stabil und bietet ein gemischtes Signal zu den zugrunde liegenden Inflationsdruck. Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen im Monatsvergleich um 0,3%, was den Erwartungen entspricht und von einem Anstieg von 0,2% im Juni kommt. Im Jahresvergleich stiegen die Löhne um 3,9%, leicht über den Prognosen von 3,8% und unverändert gegenüber dem vorherigen Wert.

Nach den schwächeren als erwarteten Arbeitsmarktdaten stiegen die Markterwartungen für eine Zinssenkung im September auf 67,1%, was einen deutlichen Anstieg von nur 37% zu Beginn des Tages darstellt, laut dem CME FedWatch Tool. Allerdings könnten die jüngsten hawkischen Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell die Erwartungen an eine bevorstehende Lockerung dämpfen.

In der Zukunft richtet sich der Fokus auf den ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Juli, der später am Tag veröffentlicht wird und voraussichtlich leicht auf 49,5 von 49,0 im Juni sinken wird.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -1.08% -0.57% -1.56% -0.49% -0.80% -0.30% -0.81%
EUR 1.08% 0.61% -0.50% 0.65% 0.42% 0.64% 0.32%
GBP 0.57% -0.61% -1.06% 0.05% -0.18% 0.25% -0.27%
JPY 1.56% 0.50% 1.06% 1.12% 0.83% 1.21% 0.80%
CAD 0.49% -0.65% -0.05% -1.12% -0.33% 0.19% -0.31%
AUD 0.80% -0.42% 0.18% -0.83% 0.33% 0.43% 0.05%
NZD 0.30% -0.64% -0.25% -1.21% -0.19% -0.43% -0.41%
CHF 0.81% -0.32% 0.27% -0.80% 0.31% -0.05% 0.41%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.