fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/USD weitet die Erholung aus, während der US-Dollar von seinem Fünf-Monats-Hoch zurücktritt

  • EUR/USD steigt auf ein Fünf-Tage-Hoch aufgrund erneuter Schwäche des US-Dollars.
  • Die Marktstimmung trübt sich aufgrund der anhaltenden US-Regierungsstilllegung, was den Greenback belastet.
  • Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone enttäuschen, können jedoch die kurzfristige Erholung des Euros nicht beeinträchtigen.

Der Euro (EUR) stärkt sich am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der erneuten Schwäche des Greenback. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt EUR/USD um die 1,1543 und erreicht ein Fünf-Tage-Hoch, nachdem es am Mittwoch auf ein frisches Drei-Monats-Tief gefallen war.

Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, handelt bei etwa 99,75 und zieht sich zurück, nachdem er am Mittwoch kurzzeitig ein Fünf-Monats-Hoch erreicht hatte. Der Rückgang des USD wird teilweise durch wachsende Bedenken über die anhaltende US-Regierungsstilllegung, die nun die längste in der Geschichte ist und den vorherigen Rekord von 35 Tagen übertroffen hat, getrieben.

Die Stilllegung verzögert die Veröffentlichung wichtiger offizieller Wirtschaftsindikatoren, was Investoren und politischen Entscheidungsträger zwingt, sich auf Daten aus dem privaten Sektor zu verlassen, um die Gesundheit der Wirtschaft zu beurteilen.

Zusätzlich zu den Problemen des Dollars zeigten frische Daten aus dem Challenger Job Cuts-Bericht, dass US-Arbeitgeber im Oktober 153.074 Stellenstreichungen angekündigt haben, die höchste monatliche Zahl seit 2003. Diese Zahl markiert einen starken Anstieg im Vergleich zum Vormonat und weist auf wachsende Anzeichen von Stress auf dem Arbeitsmarkt hin, im Gegensatz zum ADP-Bericht vom Mittwoch, der zeigte, dass die privaten Löhne in den USA im Oktober um 42.000 gestiegen sind.

Händler überprüfen nun die geldpolitische Perspektive der Federal Reserve (Fed) nach der Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) in der vergangenen Woche. Fed-Vorsitzender Jerome Powell warnte, dass eine weitere Senkung im Dezember nicht garantiert sei.

Die Inflation bleibt über dem Ziel von 2%, und die jüngsten Daten zum Arbeitsmarkt im privaten Sektor waren gemischt, was die Investoren dazu veranlasst, ihre Erwartungen an aggressive Lockerungen zu dämpfen. Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von etwa 70% für eine weitere Zinssenkung im Dezember ein, ein Anstieg von 64% zu Beginn des Tages, aber ein Rückgang von 94% vor einer Woche.

Unterdessen zeigte der Euro eine begrenzte Reaktion auf die schwachen Einzelhandelsumsätze in der Eurozone, da die Händler weiterhin auf die breiteren Dynamiken des US-Dollars fokussiert blieben. Laut Eurostat fielen die Einzelhandelsumsätze im September um 0,1% im Vergleich zum Vormonat und verfehlten die Erwartungen eines Anstiegs um 0,2%, während das jährliche Wachstum von 1,6% im August auf 1,0% zurückging.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.48% -0.62% -0.73% 0.06% 0.45% 0.49% -0.42%
EUR 0.48% -0.15% -0.25% 0.55% 0.93% 0.98% 0.06%
GBP 0.62% 0.15% -0.12% 0.70% 1.07% 1.13% 0.21%
JPY 0.73% 0.25% 0.12% 0.83% 1.21% 1.25% 0.34%
CAD -0.06% -0.55% -0.70% -0.83% 0.39% 0.41% -0.49%
AUD -0.45% -0.93% -1.07% -1.21% -0.39% 0.05% -0.86%
NZD -0.49% -0.98% -1.13% -1.25% -0.41% -0.05% -0.91%
CHF 0.42% -0.06% -0.21% -0.34% 0.49% 0.86% 0.91%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.