EUR/USD stabilisiert sich – politische Unsicherheit in Frankreich belastet
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- EUR/USD stabilisiert sich und beendet eine viertägige Verlustserie, nachdem es am Vortag auf ein Zwei-Monats-Tief gefallen war.
- Der französische Präsident Emmanuel Macron steht unter Druck, bis Freitagabend einen neuen Premierminister zu ernennen.
- Der US-Regierungsstillstand geht in den zehnten Tag, ohne dass eine Abstimmung im Senat bis Dienstag erwartet wird.
Der Euro (EUR) zeigt am Freitag Anzeichen der Stabilisierung gegenüber dem US-Dollar (USD) und beendet eine viertägige Verlustserie, während der Greenback leicht nachgibt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert EUR/USD bei etwa 1,1588, was einem Anstieg von rund 0,22% im Tagesverlauf entspricht, nachdem es am Donnerstag auf ein Zwei-Monats-Tief gefallen war. Trotz der milden Erholung bleibt das Paar auf Kurs für den schärfsten wöchentlichen Rückgang seit Juli, belastet durch politische Turbulenzen in Frankreich.
Der Euro geriet zu Beginn der Woche unter anhaltenden Verkaufsdruck, nachdem der französische Premierminister Sébastien Lecornu nur wenige Stunden nach der Vorstellung seines Kabinetts zurückgetreten war, was seine Amtszeit zu einer der kürzesten in der modernen französischen Geschichte machte. Der plötzliche Rücktritt erschütterte das Vertrauen der Anleger und vertiefte die Bedenken über die politische Blockade in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone.
Präsident Emmanuel Macron steht unter Druck, bis Freitagabend einen neuen Premierminister zu ernennen, da seine Regierung noch einen Haushalt vor Jahresende verabschieden muss. Während vorgezogene Neuwahlen derzeit als unwahrscheinlich gelten, bleiben sie eine Option der letzten Instanz, falls die Koalitionsgespräche scheitern.
In den Vereinigten Staaten (US) bleibt die Aufmerksamkeit auf dem laufenden Regierungsstillstand, der nun in den zehnten Tag geht, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. Im Senat wird nicht erwartet, dass eine weitere Abstimmung vor Dienstag stattfindet. Anhaltende Blockaden wecken Bedenken über mögliche wirtschaftliche Folgen, falls der Stillstand bis Mitte Oktober andauert.
Die Schließung hat bereits den Bericht über die Non-Farm Payrolls (NFP) für September verzögert, und wenn der Stillstand bis nächste Woche anhält, können weitere Störungen bei wichtigen Daten nicht ausgeschlossen werden. Das Bureau of Labor Statistics (BLS) gab jedoch bekannt, dass es den Verbraucherpreisindex (CPI) für September am Freitag, den 24. Oktober, veröffentlichen wird, nachdem Mitarbeiter zurückgerufen wurden, um den Datensatz abzuschließen. Die Veröffentlichung erfolgt nur wenige Tage vor der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) am 29. und 30. Oktober, was bedeutet, dass die Entscheidungsträger nicht blind in die Inflationsdaten gehen werden.
Früher am Tag zeigte der vorläufige Verbraucher-Stimmungsindex der University of Michigan für Oktober eine leichte Verbesserung und lag bei 55,0, über der Prognose von 54,2, aber knapp unter dem Wert von 55,1 im September. Der Index der Verbraucher-Erwartungen fiel leicht auf 51,2 von 51,7, während die Inflationserwartungen weitgehend unverändert blieben. Der Ausblick für die Inflation über ein Jahr verringerte sich leicht auf 4,6% von 4,7%, und der fünfjährige Wert blieb stabil bei 3,7%.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.54% | -0.43% | -0.83% | -0.15% | 1.02% | 0.52% | -0.82% | |
EUR | 0.54% | 0.15% | -0.39% | 0.38% | 1.61% | 0.83% | -0.19% | |
GBP | 0.43% | -0.15% | -0.49% | 0.21% | 1.47% | 0.90% | -0.38% | |
JPY | 0.83% | 0.39% | 0.49% | 0.84% | 1.99% | 1.42% | 0.17% | |
CAD | 0.15% | -0.38% | -0.21% | -0.84% | 1.13% | 0.65% | -0.58% | |
AUD | -1.02% | -1.61% | -1.47% | -1.99% | -1.13% | -0.53% | -1.82% | |
NZD | -0.52% | -0.83% | -0.90% | -1.42% | -0.65% | 0.53% | -1.30% | |
CHF | 0.82% | 0.19% | 0.38% | -0.17% | 0.58% | 1.82% | 1.30% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.