EUR/USD stabil bei 1,1300 – technische Signale deuten auf neue Aufwärtsdynamik hin
| |Übersetzung überprüftZum Original- EUR/USD handelt in der Nähe der 1,1300-Zone, nachdem es am Freitag moderat zugelegt hat.
- Gemischte kurzfristige Indikatoren stehen im Kontrast zu einer insgesamt bullischen langfristigen Struktur.
- Wichtige Unterstützung liegt knapp darunter, während der Widerstand in der Nähe der jüngsten Hochs ausgerichtet ist.
Das EUR/USD-Paar legte am Freitag moderat zu und handelte nach der europäischen Sitzung in der Nähe der 1,1300-Zone. Die Kursbewegung blieb innerhalb der Tagesrange begrenzt und spiegelt eine stetige Nachfrage wider, trotz gemischter kurzfristiger Momentum-Signale. Das breitere technische Bild bleibt jedoch konstruktiv, da langfristige Durchschnitte die zugrunde liegende bullische Tendenz verstärken.
Technisch gesehen zeigt das Paar eine gemischte, aber insgesamt positive Perspektive. Der Relative Strength Index liegt im neutralen Bereich bei etwa 52, was auf ein ausgewogenes Momentum ohne unmittelbaren Überkaufdruck hindeutet. Der Moving Average Convergence Divergence zeigt jedoch weiterhin ein Verkaufssignal an, was darauf hindeutet, dass kurzfristige Gewinne auf Widerstand stoßen könnten. In der Zwischenzeit deuten der Williams Percent Range und der 10-Perioden-Momentum beide auf einen Kauf hin, was dem vorsichtigeren Ton des MACD entgegenwirkt.
Die breitere Struktur ist eindeutig nach oben geneigt. Die 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages, die deutlich unter den aktuellen Niveaus positioniert sind, bleiben fest bullisch und spiegeln eine anhaltende mittelfristige Nachfrage wider. Unterstützt wird dieser Ausblick durch die 30-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages, die beide nach oben tendieren und sich direkt unter der aktuellen Kursbewegung befinden, was dynamische Unterstützung bietet. Im Gegensatz dazu liegt der 20-Tage-SMA leicht über dem aktuellen Kurs und könnte als kurzfristiger Widerstand fungieren, der unmittelbare Gewinne begrenzt.
Die Unterstützung liegt bei 1,1226, 1,1225 und 1,1209. Der Widerstand befindet sich bei 1,1266, 1,1273 und 1,1302. Eine nachhaltige Bewegung über das unmittelbare Widerstandsband könnte den breiteren bullischen Trend bestätigen, während ein Rückgang unter die nahegelegene Unterstützung einen kurzen Korrekturrückgang auslösen könnte.
Tages-Chart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.