fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/JPY steigt nahe 172,00, da die EZB eine Pause bei den Lockerungspolitiken signalisiert

  • EUR/JPY steigt, da der Euro Unterstützung erhält, nachdem die Europäische Zentralbank eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung signalisiert hat.
  • US-Außenminister Rubio sprach mit europäischen Beamten, um diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine voranzutreiben.
  • Eine Umfrage zeigte einen Anstieg der Unterstützung für den japanischen Premierminister Ishiba um 20 %, obwohl er bei den Wahlen im Juli verloren hat.

EUR/JPY gewinnt an Boden, nachdem es in der vorherigen Sitzung Verluste verzeichnete und während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 171,90 gehandelt wird. Das Währungspaar wertet auf, da der Euro (EUR) Unterstützung gegenüber seinen Peers erhält, was auf das Signal der Europäischen Zentralbank (EZB) zurückzuführen sein könnte, eine Pause bei der geldpolitischen Lockerung einzulegen.

Die Marktstimmung begünstigt den Euro nach den Gesprächen von US-Außenminister Marco Rubio mit seinen europäischen Amtskollegen am Montag, um diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine voranzutreiben. Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha drückte Rubio seine Dankbarkeit für seine Initiativen und US-Präsident Donald Trump für seine „friedensstiftende Führung“ aus und betonte, dass Sicherheitsgarantien für die Ukraine weiterhin von wesentlicher Bedeutung seien, so Reuters.

Der Aufwärtstrend des EUR/JPY-Paares könnte eingeschränkt sein, da der japanische Yen (JPY) an Boden gewinnen könnte, angesichts der zunehmenden politischen Stabilität in Japan. Reuters zitierte eine Umfrage der Yomiuri-Zeitung am Montag, die einen Anstieg der Unterstützung für den japanischen Premierminister Shigeru Ishiba um 20 % zeigte, obwohl seine Regierungskoalition im Juli die Mehrheit bei den Parlamentswahlen verloren hat. Die Unterstützung für Ishibas Kabinett stieg auf 39 %, was einen Anstieg von 17 % im Vergleich zur Umfrage nach den Wahlen im Oberhaus im letzten Monat darstellt.

Der japanische Finanzminister Katsunobu Kato äußerte am Dienstag, dass er über die jüngsten FX-Bewegungen, insbesondere die von Spekulanten getriebenen, „besorgt“ sei und betonte die Bedeutung stabiler Währungsbewegungen im Einklang mit den Fundamentaldaten. Kato fügte hinzu, dass die Regierung die Entwicklungen auf dem JGB-Markt genau beobachten und ein angemessenes Schuldenmanagement verfolgen werde.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.09% -0.02% -0.10% -0.03% 0.02% 0.15% 0.07%
EUR 0.09% 0.13% 0.09% 0.07% 0.16% 0.47% 0.19%
GBP 0.02% -0.13% -0.02% -0.04% 0.08% 0.34% 0.05%
JPY 0.10% -0.09% 0.02% -0.00% -0.01% 0.40% -0.04%
CAD 0.03% -0.07% 0.04% 0.00% 0.06% 0.38% -0.05%
AUD -0.02% -0.16% -0.08% 0.00% -0.06% 0.12% -0.10%
NZD -0.15% -0.47% -0.34% -0.40% -0.38% -0.12% -0.28%
CHF -0.07% -0.19% -0.05% 0.04% 0.05% 0.10% 0.28%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.