fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/JPY fällt auf rund 171,50 nach Japans Q2-BIP-Daten

  • EUR/JPY verliert an Boden, da der japanische Yen nach der Veröffentlichung stärker-than-expected japanischer BIP-Daten für das zweite Quartal ansteigt.
  • Das BIP Japans stieg im zweiten Quartal um 0,3 % im Vergleich zum Vorquartal, nach 0,1 % im ersten Quartal.
  • Der Euro könnte Unterstützung durch die potenzielle Ausweitung des Zinsdifferenzials zwischen Fed und EZB finden.

EUR/JPY setzt seine Verluste im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag fort und wird am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei rund 171,70 gehandelt. Das Währungspaar verliert an Boden, da der japanische Yen (JPY) nach den besser als erwarteten BIP-Daten Japans für das zweite Quartal ansteigt.

Die vorläufige Schätzung, die am Freitagmorgen vom Kabinett Japans veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,3% gewachsen ist, nach 0,1% im ersten Quartal, was den Konsensprognosen entspricht. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch die Nettoexporte unterstützt, die trotz Gegenwinds durch US-Zölle 0,3% beitrugen. Das annualisierte Bruttoinlandsprodukt wuchs im zweiten Quartal um 1,0%, verglichen mit einem Rückgang von 0,2% im ersten Quartal und den Konsensschätzungen für einen Anstieg von 0,4%.

Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa stellte fest, dass die Daten darauf hindeuten, dass sich die Wirtschaft moderat erholt. Akazawa hob jedoch hervor, dass Risiken durch die Handelspolitik der USA das Wachstum belasten könnten, während steigende Preise das Verbrauchervertrauen dämpfen und den privaten Konsum beeinträchtigen könnten.

Händler erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Lockerungszyklus im Juli nach acht Zinssenkungen im vergangenen Jahr beendet hat, wodurch die Kreditkosten auf dem niedrigsten Stand seit November 2022 bleiben. Eine weitere Zinssenkung durch die EZB könnte jedoch im Jahr 2025 ins Auge gefasst werden.

Der Abwärtstrend des EUR/JPY-Paares könnte begrenzt sein, da der Euro (EUR) gegen seine Peers Unterstützung durch das potenzielle Zinsdifferenzial zwischen der US-Notenbank (Fed) und der Europäischen Zentralbank erhalten könnte. Der wirtschaftliche Kalender der Europäischen Union (EU) wird aufgrund des Festes Unserer Lieben Frau vom Himmel keine geplanten Ereignisse aufweisen.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das vom japanischen Kabinettsbüro vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in Japan innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als wichtigster Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht dabei die wirtschaftliche Entwicklung eines Quartals mit dem vorangegangenen. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Japanischen Yen (JPY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Aug. 14, 2025 23:50 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 0.3%

Prognose: 0.1%

Vorher: 0%

Quelle: Japanese Cabinet Office

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.