fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/CHF hält sich fest über 0,9300 angesichts schwacher Eurozonen-Daten und stabiler Schweizer Arbeitslosigkeit

  • Der Euro handelt am Donnerstag leicht höher gegenüber dem Schweizer Franken inmitten unruhiger Marktbedingungen.
  • Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone sanken im September um 0,1% MoM und stiegen im Jahresvergleich um 1%.
  • Die Arbeitslosenquote in der Schweiz blieb im Oktober stabil bei 3%.

Der Euro (EUR) handelt am Donnerstag leicht höher gegenüber dem Schweizer Franken (CHF), während das Paar in unruhigen Bedingungen schwankt, da die Händler die Wirtschafts- und Inflationsdaten aus der Eurozone und der Schweiz sowie die Kommentare der Zentralbanken verdauen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird EUR/CHF bei etwa 0,9317 gehandelt, was milde intraday Gewinne zeigt, aber wenig klare Richtungsmomentum aufweist.

Laut Daten von Eurostat sanken die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im September um 0,1% MoM und verfehlten damit die Markterwartungen von einem Anstieg um 0,2%. Der Wert des Vormonats wurde von einem Anstieg von 0,1% auf einen Rückgang von 0,1% nach unten korrigiert.

Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze um 1%, was den Prognosen entspricht, aber langsamer ist als das Wachstum von 1,6%, das im August verzeichnet wurde. Die Daten unterstreichen die anhaltende Schwäche der Konsumausgaben und deuten darauf hin, dass die Haushalte trotz der nachlassenden Inflationsdrucke in der Region vorsichtig bleiben.

Im Hinblick auf die Geldpolitik nahm der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, einen vorsichtig optimistischen Ton an und stellte fest, dass die Wachstumsrisiken jetzt viel ausgewogener sind und dass die jüngsten Inflationsdaten positiv waren. Er sagte, er sei mit dem aktuellen Zinsniveau zufrieden, fügte jedoch hinzu, dass sich die Lohnentwicklungen im Einklang mit den Prognosen bewegen.

In der Schweiz blieb die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober stabil bei 3%, was signalisiert, dass der Arbeitsmarkt trotz Anzeichen langsamerer Wachstumsraten widerstandsfähig bleibt. Separat bestätigte das Vorstandsmitglied der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Petra Tschudin, in einer Rede am Mittwoch, dass die Geldpolitik expansiv bleibt und die aktuellen Zinssätze die Inflation innerhalb des Zielbereichs halten sollten. Sie erkannte an, dass der Schweizer Franken in realen Begriffen in diesem Jahr an Wert gewonnen hat und beschrieb die US-Zollpolitik als eine wachsende Quelle globaler Unsicherheit.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.31% -0.31% -0.40% 0.08% 0.21% 0.34% -0.23%
EUR 0.31% -0.01% -0.09% 0.39% 0.52% 0.66% 0.08%
GBP 0.31% 0.00% -0.10% 0.40% 0.52% 0.67% 0.09%
JPY 0.40% 0.09% 0.10% 0.50% 0.62% 0.73% 0.19%
CAD -0.08% -0.39% -0.40% -0.50% 0.14% 0.24% -0.32%
AUD -0.21% -0.52% -0.52% -0.62% -0.14% 0.14% -0.43%
NZD -0.34% -0.66% -0.67% -0.73% -0.24% -0.14% -0.57%
CHF 0.23% -0.08% -0.09% -0.19% 0.32% 0.43% 0.57%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.