fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Erholung des EUR/GBP bleibt unter 0,8665 begrenzt, Fokus auf Inflation in der Eurozone

  • Der Euro klettert gegenüber dem Pfund Sterling höher, bleibt jedoch unter 0,8665 gedeckelt.
  • Die PMIs für die Produktion im Vereinigten Königreich und in der Eurozone sowie die HICP-Zahlen für die Eurozone könnten später am Tag die Richtung des Paares bestimmen.
  • Die gestiegenen Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die BOE im August verstärken den Abwärtsdruck auf das GBP.

Der Euro setzt am Freitag seinen Aufschwung gegenüber dem Pfund Sterling zum zweiten Mal in Folge fort.

Dennoch bleibt die Preisentwicklung unter 0,8665, da die Anleger vor der Veröffentlichung der endgültigen HICP-Zahlen für die Eurozone im Juli auf die Zahlen zur Produktionstätigkeit in der Eurozone und Großbritannien warten.

Das Pfund bleibt vor der Veröffentlichung des endgültigen EMI-Index für die Produktionstätigkeit, der bestätigen dürfte, dass sich die Aktivität in diesem Sektor von 47,7 im Vormonat auf 48,2 verbessert hat, aber weiterhin auf einem rückläufigen Niveau liegt, in der Defensive.

In der Eurozone dürfte der endgültige PMI bestätigen, dass sich der PMI für die Produktion im Juli von 49,5 im Juni auf 49,8 verbessert hat, aber noch wichtiger ist, dass die Verbraucherpreise unter die 2 %-Marke der EZB sinken dürften, was vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftlichen und handelspolitischen Unsicherheit eine positive Entwicklung ist.

Da beide Volkswirtschaften mit ähnlichen Hürden konfrontiert sind, belastet die Divergenz der Geldpolitik das Pfund gegenüber dem Euro. Die schwächeren Konsum- und Beschäftigungszahlen im Vereinigten Königreich haben Spekulationen angeheizt, dass die BoE nach ihrer Sitzung im August die Zinsen senken könnte, während die EZB in ihrer Rhetorik andeutet, dass sie ihren Endzinssatz erreicht haben könnte.

Wirtschaftsindikator

S&P Global Manufacturing PMI

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe des Vereinigten Königreichs. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderungen des aktuellen Monats gegenüber dem Vormonat wider und können Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegnehmen. Der Index variiert zwischen 0 und 100, wobei ein Niveau von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat signalisiert. Ein Wert über 50 deutet darauf hin, dass die Produktion insgesamt expandiert, was ein bullisches Zeichen für das Pfund Sterling (GBP) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen, dass die Aktivität der Güterproduzenten insgesamt zurückgeht, was als bärisch für das GBP angesehen wird.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.