fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Der Dow Jones Industrial Average gibt nach, da Investoren die Risiken eines Shutdowns neu bewerten

  • Der Dow Jones rutschte am Dienstag in den Bereich von 46.500.
  • Die Anleger wachen auf und erkennen die negativen Auswirkungen eines Regierungsstillstands.
  • Erwartungen an die Zinspolitik und Fedspeak dominieren in dieser Woche die Marktbewegungen.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel am Dienstag und folgte damit dem breiteren Markt in den unteren Bereich. Die Anleger überdenken ihre Missachtung des US-Regierungsstillstands, der in die zweite Woche geht und keine Anzeichen einer Lösung zeigt.

Der Dow startete am Dienstag mit einem starken Rückgang von den nächtlichen Höchstständen über 46.800 und fiel von oben nach unten um über 420 Punkte, bevor er einen intraday Boden bei 46.430 fand. Der Dow-Index sucht nun nach einer Erholung, nachdem er einen technischen Boden nahe 46.500 gefunden hat.

Der Dow Jones schloss die amerikanische Sitzung am Dienstag mit einem Rückgang von etwas über 100 Punkten gegenüber dem Eröffnungskurs des Tages und endete bei etwa 46.590. Der Standard & Poor's 500 (SP500) brach eine sieben Tage währende Gewinnserie und verlor am Tag vier Zehntel Prozent, während der technologieorientierte NASDAQ 100 um 153 Punkte fiel und den Tag mit einem Rückgang von etwa zwei Dritteln eines Prozents beendete.

Oracle gibt einige Gewinne aus dem KI-Hype zurück

Nach einem kräftigen Anstieg aufgrund der Erwartungen an steigende KI-basierten Einnahmen und gemeinsamer Projekte führte Oracle (ORCL) die Gruppe nach unten, nachdem die realistischen Schätzungen der Gewinne aus gemeinsamen Service-Vorhaben im KI-Bereich weit hinter den anfänglichen Reaktionen der Anleger zurückblieben. Oracle erzielt viel dünnere Gewinnmargen in seinem Cloud-Geschäft als viele erwartet hatten und verliert tatsächlich Geld mit einigen seiner Chip-Mietprogramme mit Nvidia (NVDA). Oracle ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um fast 4,5% gefallen und liegt unter 280,00 USD pro Aktie.

Regierungsstillstände könnten doch einige Dinge beeinflussen

Die Anleger haben den Regierungsstillstand der US-Bundesregierung in der letzten Woche ignoriert, da die Märkte zuversichtlich waren, dass schnell eine Lösung gefunden würde und die wirtschaftlichen Folgen minimal sein würden. Diese Zuversicht könnte sich als fehlgeleitet herausstellen, da beide Seiten des US-Kongresses anscheinend keinen Schritt näher an einer Haushaltslösung sind als vor Beginn des Lockouts. Die Händler erwarteten, dass am Montag eine Haushaltslösung in Sicht ist oder zumindest eine Art Fortschritt erzielt wurde.

Während der Regierungsstillstand weitergeht, wird die Federal Reserve (Fed) mit einem Mangel an wichtigen offiziellen Datensätzen zu kämpfen haben, während sie Zinspolitikentscheidungen für das Ende des Kalenderjahres trifft. Abgesehen von signifikanten Schocks in den Daten, die der Fed weiterhin zur Verfügung stehen, haben die Zinsmärkte die Erwartungen an zwei nachfolgende Zinssenkungen am 29. Oktober und 10. Dezember festgelegt.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.