Dow Jones-Futures zeigen wenig Bewegung nach Schwäche bei den KI-Giganten und Gewinnmitnahmen
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die Dow Jones-Futures bleiben stabil angesichts der Marktvorsicht nach der Schwäche bei den KI-Führern und Gewinnmitnahmen.
- Die US-Index-Futures änderten sich kaum, da die Händler angesichts gemischter Signale von den Fed-Vertretern vorsichtig blieben.
- Nvidia, Oracle und Micron Technology führten die Verluste an, da Bedenken hinsichtlich hoher Bewertungen und riskanter Sektorabhängigkeiten bestehen.
Die Dow Jones-Futures pendeln am Donnerstag während der europäischen Handelsstunden um 46.450, vor der Eröffnung der US-Sitzung. In der Zwischenzeit bleiben die S&P 500-Futures stabil nahe 6.700, während die Nasdaq 100-Futures nahe 24.750 bleiben.
Die US-Index-Futures bewegen sich kaum, nachdem die Wall Street zwei aufeinanderfolgende Sitzungen gefallen ist, gefolgt von der Schwäche bei den KI-Führern und Gewinnmitnahmen in der Nähe von Rekordhöhen. Darüber hinaus zeigen die Händler Vorsicht aufgrund gemischter Signale von den Vertretern der US-Notenbank (Fed). Die Anleger warten nun auf die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am Donnerstag für Hinweise zur Zinspolitik der Fed, während die Reden der Fed-Vertreter Schmid, Williams, Barr und Logan ebenfalls genau verfolgt werden.
Fed-Vorsitzender Jerome Powell äußerte sich vorsichtig und betonte, dass die US-Notenbank die hartnäckige Inflation gegen einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt abwägen müsse, was er als "eine herausfordernde Situation" bezeichnete und die Kommentare der letzten Woche wiederholte. Der CME FedWatch-Tool deutet jedoch darauf hin, dass die Geldmärkte derzeit eine nahezu 92%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Oktober einpreisen, gegenüber 87% eine Woche zuvor.
Die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, sagte am Mittwoch, dass weitere Zinssenkungen wahrscheinlich erforderlich sein werden, da die Zentralbank daran arbeitet, die Preisstabilität wiederherzustellen und die notwendige Unterstützung für den Arbeitsmarkt zu bieten. Der Präsident der Fed von Chicago, Austan Goolsbee, brach mit der übergreifenden Erzählung von aufeinanderfolgenden Zinssenkungen der Fed bis zum Ende des Jahres.
In der regulären US-Sitzung am Mittwoch fiel der Dow Jones um 0,37%, der S&P 500 rutschte um 0,28% und der Nasdaq Composite fiel um 0,33%, wobei alle drei Indizes ihren Rückgang von den Allzeithochs ausweiteten. KI-Giganten, darunter Nvidia, Oracle und Micron Technology, führten die Rückgänge an, da Bedenken hinsichtlich hoher Bewertungen und riskanter Sektorabhängigkeiten nach den jüngsten Deals bestehen.
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.