Dow-Futures steigen leicht – Fed-Kommentare stützen das Marktvertrauen
| |Übersetzung überprüftZum Original- Dow Jones-Futures steigen, da US-Arbeitsmarktdaten die Wahrscheinlichkeit von zwei Zinssenkungen durch die Fed erhöhen.
- Die US-Aktienmärkte könnten Schwierigkeiten haben, da die Marktstimmung aufgrund der umfassenden Gegenzölle von Präsident Trump schwächer wurde.
- Marktvorsicht herrscht vor, nachdem die Trump-Administration BLS-Kommissarin Erika McEntarfer nach einem schwächer als erwarteten Arbeitsmarktbericht entlassen hat.
Die Dow Jones Futures legten vor der Eröffnung der US-Märkte am Montag zu und notierten während der europäischen Handelszeiten bei rund 44.900, was einem Anstieg von 0,46 % entspricht. Unterdessen stiegen die S&P 500 Futures um 0,55 % auf fast 6.300, und die Nasdaq 100 Futures legten um 0,68 % zu und notierten über 23.000.
Die US-Aktienindex-Futures legen zu, da sich das Markt-Sentiment stabilisiert, nachdem der schwächere US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag den Markt dazu veranlasste, zwei Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) einzupreisen. Die Händler preisen nun eine Senkung um 63 Basispunkte (bps) bis zum Jahresende ein, gegenüber rund 34 bps am Donnerstag, wobei die erste Senkung im September erwartet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass niedrigere Kreditkosten die Wirtschaftstätigkeit in den USA, der größten Volkswirtschaft der Welt, unterstützen könnten.
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP) stieg im Juli um 73.000, verglichen mit einem Anstieg von 14.000 (revidiert von 147.000) im Juni. Diese Zahl fiel schwächer aus als die Markterwartung von 110.000. Darüber hinaus stieg die Arbeitslosenquote im Juli wie erwartet von 4,1 % im Juni auf 4,2 %.
Der Dow Jones fiel jedoch um 2,92 %, der S&P 500 um 2,36 % und der Nasdaq um 2,17 % in der vorangegangenen Sitzung. Die US-Aktien brachen ein, da das Markt-Sentiment nach den umfassenden gegenseitigen Zöllen von 10 % bis 41 % von US-Präsident Donald Trump, die am 1. August in Kraft treten sollen, zu kämpfen hatte.
Darüber hinaus dürften Händler nach der Entlassung der Kommissarin des Bureau of Labor Statistics (BLS), Erika McEntarfer, durch die Trump-Regierung nach einem schwächer als erwarteten Bericht über die Beschäftigungslage Vorsicht walten lassen. Diese Maßnahme könnte Teil einer umfassenderen Strategie sein, um die Glaubwürdigkeit der offiziellen Inflationsdaten zu untergraben, was potenzielle Auswirkungen auf die Märkte und die Debatten über die Politik der Fed haben könnte.
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.