Der Dow Jones Industrial Average verringert am Donnerstag die jüngsten Rückgänge
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der Dow Jones stieg am Donnerstag wieder über 46.600 und verringerte die Verluste der vorherigen Sitzung.
- Der Dow bleibt für die Woche weiterhin im Plus, nach einem kurzen Rückgang von den neuen Rekordhöhen.
- Wichtige US-CPI-Inflationsdaten stehen am Ende der Woche an und könnten die Markterwartungen für Zinssenkungen komplizieren.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verzeichnete am Donnerstag geringe Gewinne und stieg um etwa 150 Punkte, wodurch ein Teil der Verluste zurückgeholt wurde, die den wichtigen Aktienindex in der vorherigen Sitzung getroffen hatten. Die Anleger sind weiterhin skeptisch gegenüber einer erneuten Verschärfung des anhaltenden Handelsstreits zwischen den USA und China, aber eine weitere starke Berichtssaison und Hoffnungen auf zusätzliche Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) halten die Anleger auf der bullischen Seite.
Die Rohölpreise stiegen am Donnerstag, nachdem China angekündigt hatte, die Ölkäufe aus Russland aufgrund neuer US-Sanktionen gegen große russische Ölvertriebsgesellschaften auszusetzen. Ein rascher Anstieg der Ölpreise hat neue Bedenken ausgelöst, dass die Inflation zu einem komplexen Problem für die Federal Reserve (Fed) werden könnte, die aktiv versucht, bis zum Ende des Kalenderjahres weitere zwei Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt zu realisieren. Ein starker Anstieg der Energiekosten könnte jedoch die Zentralbank aufhalten, da sich die Inflationslandschaft in den USA
Bedenken wegen des Handelskriegs zwischen den USA und China bleiben bestehen
Der Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem China davon profitieren könnte, der Trump-Administration einen Vorwand zu liefern, die weiterhin aktiv mit dem Säbel rasselt, sowohl über reale als auch über eingebildete Handelsstreitigkeiten. Sofern es keine kurzfristigen Änderungen oder weitere Social-Media-Aussagen von Präsident Donald Trump gibt, wird die US-Regierung eine weitere Zollgebühr von 155% auf in die USA importierte chinesische Waren erheben sowie neue Exportkontrollen für chinesische Käufe von in den USA produzierter Software einführen, die am 1. November beginnen.
Die Berichtssaison stärkt weiterhin das Vertrauen der Anleger, trotz einiger wichtiger Enttäuschungen. Tesla (TSLA) fiel um 4%, nachdem ein chaotischer Ergebnisbericht für das dritte Quartal veröffentlicht wurde, aber etwa 80% aller im S&P gelisteten Unternehmen, die bisher ihre Q3-Ergebnisse veröffentlicht haben, haben die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Als Nächstes: US-CPI-Inflation
Die US-Inflation des Verbraucherpreisindex (CPI) wird am Freitag veröffentlicht und könnte weiteren Druck auf die Hoffnungen auf Zinssenkungen ausüben, wenn die Zahlen hoch ausfallen. Ein allgemeiner Anstieg der Inflation hat sich in den Daten seit mehreren Monaten angedeutet, was den gewünschten Weg der Fed zu ihrem Inflationsziel von 2% und weiteren Zinssenkungen kompliziert.
Für den Moment sind die Zinssatzbeobachter weiterhin fest in ihrem Glauben an zwei weitere Zinssenkungen bis zum Ende des Jahres verankert. Zum aktuellen Zeitpunkt zeigt das CME FedWatch Tool, dass die Zinswetten eine geringe Wahrscheinlichkeit von 1% sehen, dass die Fed die Zinssätze bei ihrer bevorstehenden Zinssitzung, die am 29. Oktober endet, unverändert lässt.
Dow Jones Tages-Chart
Wirtschaftsindikator
Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)
Inflations- oder Deflationstendenzen werden erfasst, indem regelmäßig die Preise eines repräsentativen Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen zusammengetragen und als Verbraucherpreisindex (VPI) ausgewiesen werden. Die VPI-Daten werden monatlich erhoben und vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht. Der sogenannte YoY-Wert (Year-over-Year) vergleicht die Preise im aktuellen Berichtsmonat mit denen desselben Monats im Vorjahr. Der VPI ohne Lebensmittel und Energie lässt diese als besonders schwankungsanfällig geltenden Komponenten außen vor, um ein genaueres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu vermitteln. In der Regel gilt ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), während ein niedriger Wert eher negativ (bärisch) interpretiert wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Okt. 24, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 3.1%
Vorher: 3.1%
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
The US Federal Reserve has a dual mandate of maintaining price stability and maximum employment. According to such mandate, inflation should be at around 2% YoY and has become the weakest pillar of the central bank’s directive ever since the world suffered a pandemic, which extends to these days. Price pressures keep rising amid supply-chain issues and bottlenecks, with the Consumer Price Index (CPI) hanging at multi-decade highs. The Fed has already taken measures to tame inflation and is expected to maintain an aggressive stance in the foreseeable future.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.