Dow Jones Industrial Average steigt um 550 Punkte aufgrund von Apple-Upgrade und Optimismus über Shutdown
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der Dow Jones stieg am Montag um etwa 550 Punkte.
- Aktien legten einen Schritt nach oben, nachdem die Apple-Aktie von Analysten ein 'Kauf'-Upgrade erhielt.
- Anzeichen dafür, dass sich die Pattsituation der US-Regierung lockern könnte, haben das Vertrauen der Anleger neu geweckt.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erhielt am Montag Rückenwind und stieg um etwa 550 Punkte, um die neue Handelswoche einzuleiten. Die Aktien von Apple (AAPL) stiegen stark und führten den Anstieg in die obere Preisklasse an, während die Tech-Rallye neue Lebenszeichen zeigt, und die Anleger hoffen, dass Gerüchte über ein mögliches Ende der Schließung der US-Bundesregierung zu einem Ende der bundesstaatlichen Schließung führen werden.
Die Apple-Aktien legten am Montag zu und zogen den Rest des technologieabhängigen Bullenmarktes mit sich. Analysten von Loop Capital erhöhten die Aktienprognose für Apple von 'halten' auf 'kaufen', was dazu führte, dass lockeres Marktgeld in den iPhone-Hersteller strömte.
Schließung zieht sich hin, aber Hoffnung auf eine kurzfristige Lösung besteht
Die Schließung der US-Bundesregierung ist in ihren zwanzigsten Tag eingetreten und zeigt keine Anzeichen für ein schnelles Ende. Laut wichtigen Beamten des Weißen Hauses könnte jedoch die Möglichkeit bestehen, eine kurzfristige Finanzierungsvereinbarung zu verabschieden, während die Bundesregierung an einer bedeutenderen Haushaltslösung arbeitet. Die US-Regierung konnte zu Beginn des Haushaltsjahres am 20. Oktober keine Einigung über ein Finanzgesetz erzielen, und die Republikaner im Repräsentantenhaus schickten den Kongress nach zwei Wochen mit wenig Bewegung bei den Haushaltsvorschlägen in die Sommerpause.
Die Q3-Ergebnis-Saison ist in vollem Gange, und die überwältigende Mehrheit der Unternehmen hat die Erwartungen der Analysten im Hinblick auf das vierte Quartal übertroffen. 76 % der im S&P gelisteten Unternehmen haben die Prognosen für die Ergebnisse des dritten Quartals übertroffen, was den allgemeinen Aufwärtstrend des Marktes stärkt.
Dow Jones Tages-Chart
Wirtschaftsindikator
Verbraucherpreisindex (Jahr)
Inflationäre oder deflationäre Tendenzen werden erfasst, indem regelmäßig die Preise eines repräsentativen Warenkorbs aus Gütern und Dienstleistungen zusammengezählt und als Verbraucherpreisindex (VPI) dargestellt werden. Diese VPI-Daten werden monatlich erhoben und vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) stellt die Preise im aktuellen Referenzmonat denen desselben Monats des Vorjahres gegenüber. Der VPI gilt als wichtiger Indikator zur Messung der Inflation und der Entwicklung der Kaufkraft. In der Regel wird ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD) bewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Okt. 24, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 3.1%
Vorher: 2.9%
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Die US-Notenbank (Fed) verfolgt ein doppeltes Mandat: die Sicherstellung von Preisstabilität und maximaler Beschäftigung. Gemäß diesem Auftrag sollte die Inflation bei etwa 2 % im Jahresvergleich liegen. Doch genau dieser Aspekt stellt seit der Pandemie – die die Weltwirtschaft nachhaltig beeinflusst – die größte Herausforderung für die Zentralbank dar. Der Preisdruck bleibt hoch, da anhaltende Lieferkettenprobleme und Engpässe die Teuerung weiter anheizen. Gleichzeitig verharrt der Verbraucherpreisindex (CPI) auf einem Mehrjahreshoch. Die Fed hat bereits erste Maßnahmen ergriffen, um die Inflation einzudämmen, und wird ihre restriktive Geldpolitik voraussichtlich auch in absehbarer Zukunft beibehalten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.