Der Dow Jones Industrial Average kommt ins Stocken, während Trump erneut auf Powell zielt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der Dow Jones gewann am Mittwochmorgen an Boden, bevor er wieder unter 44.000 fiel.
- Die Märkte sind in Alarmbereitschaft, nachdem Präsident Trump einen weiteren Schritt unternommen hat, um Powells Amtszeit vorzeitig zu beenden.
- Trotz des Fehlens eines rechtlichen Präzedenzfalls ist die Trump-Administration voller „Erstmaligkeiten“ aus dem Weißen Haus.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg am Mittwochmorgen, nachdem der US-Erzeugerpreisindex (EPI) für die Inflation auf der kühleren Seite blieb, was das Vertrauen der Märkte in eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) eher früher als später stärkte. US-Präsident Donald Trump war jedoch schnell dabei, die festliche Stimmung zu dämpfen, indem er der US-Regierung signalisierte, dass er nach einem Weg sucht, die Amtszeit von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorzeitig zu beenden.
Trump zögert bei Angriffen auf Powell, aber die Absicht bleibt
Die Aktienmärkte erholten sich etwas, nachdem Präsident Trump zu einer halbherzigen Erklärung übergegangen war, dass er „nicht plant, im Moment etwas“ gegen Fed-Vorsitzenden Powell zu unternehmen, jedoch ein Kündigungsschreiben, das speziell für den Fed-Chef verfasst wurde, am Mittwoch vor dem Kongress präsentierte und damit ein klares Signal sendete, dass Trump nach einem Weg sucht, Powells Position als Fed-Chef zu beenden. Das Büro des Präsidenten hat keinen rechtlichen Rahmen (oder sogar keine Zuständigkeit), um die Fed-Beamten zu entlassen; jedoch dienen Donald Trumps Aktionen als Signal an die republikanischen Kongressabgeordneten, sich zu beteiligen und es zuzulassen: Präsident Trump hat es sich zur Gewohnheit gemacht, rechtliche und ethische Hürden zu umgehen.
Die US-EPI-Inflation lag am Mittwoch deutlich unter den Erwartungen, was die allgemeine Marktstimmung stärkte, da die Händler wieder auf Hoffnungen auf Zinssenkungen umschwenkten. Der Kern-EPI für Juni lag bei 2,6 % im Jahresvergleich, deutlich unter dem vorherigen Wert von 3,0 %, was neue Hoffnungen weckte, dass die Auswirkungen der Zölle weiterhin gedämpft bleiben könnten.
Abkühlende Unternehmensinflation bedeutet nicht, dass Verbraucher Geld sparen
Die Hoffnungen auf eine Zinssenkung haben sich jedoch noch nicht vollständig in die Bücher der Zinshändler eingeschlichen. Laut dem FedWatch-Tool der CME preisen die Zins-Händler immer noch eine Wahrscheinlichkeit von etwa 40 % für eine weitere Zinserhöhung im September ein, und die Chancen auf eine nachfolgende Senkung vor Jahresende bleiben fraglich.
Weitere Aktiennachrichten lesen: US-Aktien schwanken heftig, nachdem Trump mit der Entlassung von Fed-Chef Powell hadert
Dow Jones Preisprognose
Trotz des festen Widerstands der Käufer testet der Dow Jones weiterhin tiefere Niveaus, nachdem er Anfang dieses Monats auf eine technische Obergrenze knapp unter 45.000 gestoßen ist. Der Dow kämpft nun um die Marke von 44.000, und der wichtige Aktienindex könnte frische Rückgänge erleben, wenn die Linie nicht hält.
Bärischer Momentum könnte weiterhin Spielraum haben, da technische Oszillatoren weiterhin von überkauften Bedingungen abwärts tendieren, und die nächstgelegene wichtige Preisunterstützung im 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 43.095 verankert ist.
Dow Jones Tageschart
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.