fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Dow Jones Industrial Average stoppt Rückgänge, da die Anleiherenditen nachlassen

  • Der Dow Jones fand am Donnerstag einen Halt nahe der 42.000er-Marke.
  • Der Steuerentwurf von Präsident Trump überstand das Repräsentantenhaus und geht nun in den Senat.
  • Die PMI-Zahlen der USA erholten sich im Mai kräftig und ignorierten die Markterwartungen.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) erholte sich am Donnerstag von einem frischen Tief und kämpfte sich nach einem starken Rückgang während des Handelsfensters in der Wochenmitte aus dem Keller. Am Mittwoch stiegen die Anleiherenditen und die Aktienmärkte wurden belastet, als neue Bedenken über die ständig wachsende Schuldenlast der US-Regierung aufkamen. Die Anleger scheinen ihre Bedenken abgeschüttelt zu haben und haben begonnen, Aktien wieder zu kaufen, nachdem die republikanischen Abgeordneten im Kongress erfolgreich Präsident Trumps "großes, schönes Gesetz" zum Bundeshaushalt und zur Besteuerung durchgesetzt haben, das voraussichtlich über die nächsten zehn Jahre Billionen zum Bundesdefizit hinzufügen wird.

Die Anleihemärkte bleiben auf wackeligem Boden, was das Aufwärtsmomentum begrenzt und den Dow Jones daran hindert, eine klare bullische Umkehr zu vollziehen. Die Rendite der 30-jährigen Staatsanleihen liegt weiterhin über 5%, und trotz einer leichten Entspannung bleibt die 10-jährige Rendite über 4,5%. Steigende Finanzierungskosten kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Trump-Administration hofft, den Druck auf den Haushalt durch geplante drastische Steuersenkungen mit günstigen Schulden zu lindern. Allerdings nehmen steigende (oder zumindest hartnäckige) Anleiherenditen, gepaart mit einer Federal Reserve (Fed), die entschieden zögerlich ist, die Zinsen vor möglichen wirtschaftlichen Folgen durch Trumps Zölle zu senken, diesen Plänen systematisch den Wind aus den Segeln.

Die PMI-Zahlen der US-Einkaufsmanager stiegen im Mai, da die Geschäftsbetreiber optimistischer wurden als erwartet. Die Komponenten Dienstleistungen und verarbeitendes Gewerbe der indexierten Geschäftsumfrage stiegen beide auf 52,3, von 50,2 für Dienstleistungen und 50,8 für das verarbeitende Gewerbe.

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones Industrial Average testete am frühen Donnerstag den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 41.640, bevor die Aktienmärkte wieder Fuß fassten und die Intraday-Gebote zurück in den Bereich von 42.000 schoben. Die Preisbewegung ist insgesamt weiterhin bullisch, aber ein kurzfristiger Rückgang hat etwas Wind aus den Segeln des Dow Jones genommen.

Dow Jones Tages-Chart



Wirtschaftsindikator

S&P Global EMI des verarbeitenden Gewerbes

Der monatlich veröffentlichte S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in diesem Sektor in den USA. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Industrieunternehmen und zeigen Veränderungen gegenüber dem Vormonat auf. Die Ergebnisse können frühzeitig Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Ein Indexwert über 50 signalisiert im Allgemeinen eine Expansion im verarbeitenden Gewerbe und wird als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität hin und gilt entsprechend als bärisch für den USD.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Mai 22, 2025 13:45 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 52.3

Prognose: 50.1

Vorher: 50.2

Quelle: S&P Global

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.