Coca-Cola-Aktie sinkt nach Verfehlen des vierteljährlichen Umsatzkonsenses
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Coca-Cola enttäuscht mit schwachem Wachstum im Quartal und starkem Rückgang des freien Cashflows.
- KO-Aktie fällt nach schwachen Q2-Umsätzen.
- Das Management erwartet im Q3 Gegenwind durch die Schwäche des US-Dollars.
- Der Markt scheint auf die Ergebnisse von Tesla und Alphabet am Mittwoch zu warten.
Coca-Cola (KO) Aktie, ein Grundpfeiler vieler Dividendenportfolios und Bestandteil aller drei großen US-Aktienindizes, fiel am Dienstagmorgen um etwa 1% nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal. Während der Anbieter der weltweit führenden Limonade die bereinigten Ergebnisse je Aktie (EPS) leicht über den Erwartungen sah, blieb der Umsatz hinter den Konsensprognosen der Wall Street zurück.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) ist am Dienstag der einzige positive große US-Aktienindex, der an einem Gewinn von 0,1% festhält, während NASDAQ und S&P 500 zum Zeitpunkt des Schreibens um 0,5% bzw. 0,2% gefallen sind.
Nachdem der S&P 500 am Montag von einem neuen Allzeithoch gefallen ist, bereitet sich der Markt auf schlechte Nachrichten vor, während er auf die hochkarätigen Ergebnisveröffentlichungen von Tesla (TSLA) und Alphabet (GOOGL) am Mittwoch wartet.
Coca-Cola Ergebnisnachrichten
Coca-Cola erzielte im zweiten Quartal ein bereinigtes EPS von 0,87 USD, was 3 Cent über den Prognosen und dem Vorjahresquartal lag. Wenn man jedoch die Inflation berücksichtigt, war der Gewinn des Quartals nahezu unverändert.
Schlimmer war jedoch der Umsatz im Q2 von 12,5 Milliarden USD, der 80 Millionen USD hinter den Erwartungen lag und im Vergleich zum Vorjahr um weniger als 1% stieg.
Der Umsatz ging in Lateinamerika und bei den Abfüllinvestitionen des Unternehmens zurück, während der Umsatz in Nordamerika, EMEA und Asien um niedrige einstellige Prozentsätze stieg. Die vergleichbare bereinigte operative Marge im Q2 war mit 34,7% ziemlich gut und erreichte den höchsten Stand seit über drei Jahren. Das Unternehmen verzeichnete jedoch im Q2 einen negativen freien Cashflow von 2,1 Milliarden USD. Dies war ein drastischer Rückgang um 5 Milliarden USD im Vergleich zum Vorjahr.
Das globale Volumen der verkauften Einheiten sank im Vergleich zum Vorjahr um 1%. Das Hauptprodukt Coca-Cola verzeichnete einen Umsatzrückgang von 1% im Jahresvergleich, während Coca-Cola Zero Sugar in diesem Zeitraum den Umsatz um 14% steigerte.
Die Führungskräfte gaben an, dass sie dem Beispiel von Präsident Donald Trump folgen und eine Zuckerversion von Coca-Cola für US-Kunden einführen würden, die hauptsächlich an das Produkt auf Maissirup-Basis gewöhnt sind.
Für das dritte Quartal, das im September endet, schätzt Coca-Cola, dass es einen Gegenwind von 5%-6% durch Wechselkursänderungen erleben wird. Dies ist größtenteils auf den Wertverlust des US-Dollars gegenüber vielen ausländischen Währungen in diesem Jahr zurückzuführen.
Coca-Cola Aktienprognose
Es ist beeindruckend, wie wenig Volatilität die Coca-Cola-Aktie aufweist. Das Unternehmen hat laut seinem fünfjährigen monatlichen Chart einen Beta-Wert von 0,45. Das bedeutet, dass die KO-Aktie weniger als halb so stark wie der Markt schwankt. Wenn der Markt insgesamt um 1% steigt, bewegt sich KO im Durchschnitt nur um 0,45%.
Seit Mitte Februar hat Coca-Cola zudem nur zwischen 66 und 74 USD gehandelt. Und in den meisten der letzten sechs Monate hat KO nur innerhalb einer engen Spanne von 69 und 72 USD gehandelt. Selbst die Preisdynamik am Dienstag war in unmittelbarer Nähe der 50-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages (SMAs).
Dies gibt KO einen großen Widerstandsbereich zwischen 72 und 74 USD sowie einen großen Unterstützungsbereich zwischen 66 und 69 USD. Kein Wunder, dass KO einen Relative Strength Index (RSI) von 45 aufweist, was auf wenig Momentum hinweist. Händler werden auf einen Abwärtsbruch bei 66 USD oder einen Aufwärtsbruch bei 74 USD achten, um weitere Hinweise zu erhalten.
Coca-Cola täglicher Aktienchart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.