fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Chinesische Exporte von Seltenen Erden erholen sich nur teilweise – Commerzbank

Der Silbermarkt wird voraussichtlich das fünfte Jahr in Folge unterversorgt bleiben, da die physische Nachfrage zurückgeht, aber die ETF-Ströme das Gesamtdefizit auf ein Zehnjahreshoch treiben, wie Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, feststellt.

Die industrielle Nachfrage bleibt nahe dem Rekordniveau

„Vor einer Woche veröffentlichte das Silver Institute in Zusammenarbeit mit Metals Focus aktualisierte Prognosen für den Silbermarkt. Diesen Prognosen zufolge dürfte der Markt das fünfte Jahr in Folge unterversorgt sein. Das Versorgungsdefizit dürfte jedoch mit 95 Millionen Unzen geringer ausfallen als zuvor erwartet und auch deutlich niedriger sein als in den letzten Jahren. Grund dafür ist ein erwarteter Rückgang der physischen Nachfrage um 4 %.“

Die Nachfrage in allen Segmenten dürfte geringer ausfallen als im Vorjahr. Der Rückgang der industriellen Nachfrage ist mit 2 % eher moderat. Die industrielle Nachfrage bleibt damit nahe dem vor einem Jahr verzeichneten Rekordniveau. Die physische Investitionsnachfrage (Barren und Münzen) zeigt sich weiterhin schwach und ist nach dem starken Rückgang im Vorjahr erneut leicht gesunken und hat den niedrigsten Stand seit sechs Jahren erreicht.

Bislang waren das Silver Institute und Metals Focus davon ausgegangen, dass die physische Investitionsnachfrage in diesem Jahr steigen würde. Die Annahme für die ETF-Nachfrage, die nicht zur physischen Nachfrage gezählt wird, wurde deutlich nach oben korrigiert. Bezieht man diese in die Marktbilanz ein, erreicht das Marktdefizit 295 Millionen Unzen und damit das höchste Niveau seit mindestens zehn Jahren. Der Silbermarkt bleibt daher sehr angespannt, was für einen hohen Silberpreis spricht.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.