Türkische Notenbank überrascht mit Zinsschritt auf 46,00 %
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie türkische Zentralbank (CBRT) schockierte die Investoren am Donnerstag mit einem kräftigen Anstieg des Leitzinses um 350 Basispunkte auf 46 %, wodurch der Lockerungszyklus abrupt umgekehrt wurde und die Lira einen moderaten Auftrieb erhielt.
Der überraschende Schritt, ausgelöst durch die Achterbahnfahrt der Märkte im letzten Monat nach der Festnahme des Bürgermeisters von Istanbul, endete nicht dort: Die Entscheidungsträger erhöhten auch den Übernachtzinssatz von 46 % auf 49 %, hoben den Übernachtkredit von 41,0 % auf 44,5 % an und setzten die einwöchigen Repo-Auktionen aus. All dies geschah vor dem Hintergrund zunehmender globaler Unsicherheit, da der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert und die Märkte weltweit erschüttert.
Wichtige Erkenntnisse aus der Erklärung der Bank
- Der zugrunde liegende Inflationstrend ist im März gesunken.
- Die führenden Indikatoren deuten auf ein Niveau der inländischen Nachfrage hin, das über den Prognosen liegt, trotz eines gewissen Verlusts an Dynamik im ersten Quartal.
- Die potenziellen Auswirkungen des zunehmenden Protektionismus im globalen Handel auf den Disinflationsprozess durch die globale wirtschaftliche Aktivität, Rohstoffpreise und Kapitalflüsse werden genau überwacht.
- Die Inflationserwartungen und das Preisverhalten stellen weiterhin Risiken für den Disinflationsprozess dar.
- Die Entschlossenheit in Bezug auf eine straffe Geldpolitik stärkt den Disinflationsprozess durch eine Mäßigung der inländischen Nachfrage, eine reale Aufwertung der türkischen Lira und eine Verbesserung der Inflationserwartungen.
- In Zukunft wird eine verstärkte Koordination der Fiskalpolitik ebenfalls erheblich zu diesem Prozess beitragen.
- Die straffe Geldpolitik wird aufrechterhalten, bis die Preisstabilität durch einen nachhaltigen Rückgang der Inflation erreicht ist.
Marktreaktion
Die türkische Lira hat sich nach der überraschenden Zinserhöhung der CBRT deutlich aufgewertet, was den USD/TRY unter erheblichen Abwärtsdruck setzte und ihn am Donnerstag in die Nähe von 3800 zog.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.