Australischer Dollar fällt, während US-Dollar kürzliche Verluste wieder wettmacht, da die Renditen sinken
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der Australische Dollar hält Verluste unter einem Niveau, nachdem er von einem Sechs-Monats-Hoch von 0,6537 zurückgegangen ist.
- Die Industriegewinne Chinas stiegen im April 2025 um 3 % im Vergleich zum Vorjahr, nach einer vorherigen Wachstumsrate von 2,6 %.
- Der US-Dollar erholt sich, da die Renditen von Staatsanleihen am Dienstag weiter schwächer werden.
Der Australische Dollar (AUD) bleibt am Dienstag zum zweiten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) gedämpft. Dennoch hält das AUD/USD-Paar seine Position nahe der psychologischen Marke von 0,6500, nachdem es von einem Sechsmonatshoch von 0,6537, das am Montag erreicht wurde, zurückgegangen ist. Der weiterhin sinkende US-Dollar bietet jedoch Unterstützung für das Paar, was auf wachsende Ängste über die Schuldenproblematik der Vereinigten Staaten (US) zurückzuführen sein könnte.
Die Industriegewinne Chinas stiegen im April im Jahresvergleich um 3 %, nach einem vorherigen Wachstum von 2,6 %. Darüber hinaus erhöhten sich die Gewinne in den ersten vier Monaten von 2025 um 1,4 % im Vergleich zum Vorjahr, nachdem sie im Zeitraum Januar bis März um 0,8 % gewachsen waren. Global Times, das staatliche Medienorgan Chinas, berichtete, dass positive Entwicklungen die Industriegewinne im April antrieben. Das staatliche Medienorgan wies auch darauf hin, dass neue Treibersektoren wie Ausrüstungs- und Hochtechnologiefertigung ein schnelles Gewinnwachstum verzeichneten, was die Widerstandsfähigkeit der Industrie unterstreicht. Jede Veränderung in Chinas Wirtschaft könnte den AUD beeinflussen, da es eine enge Handelsbeziehung zu Australien gibt.
Das Paar AUD/USD könnte seine Position zurückgewinnen, da der Greenback zusätzlichen Herausforderungen gegenüberstehen könnte, angesichts der verbesserten Risikobereitschaft, die durch die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) vorangetrieben wird. US-Präsident Donald Trump verlängerte die Zollfrist für die Europäische Union (EU) von 1. Juni auf 9. Juli, nachdem er am Sonntag ein Telefonat mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, geführt hatte. Am Freitag drohte Trump, einen Zoll von 50 % auf Importe aus der Europäischen Union (EU) zu erheben.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) wird voraussichtlich in den kommenden geldpolitischen Sitzungen weitere Zinssenkungen vornehmen, was die Aufwärtsbewegung des Australischen Dollars begrenzen könnte. Die australische Zentralbank senkte in der vergangenen Woche den Zinssatz um 25 Basispunkte. Darüber hinaus erklärte Gouverneurin Michele Bullock, dass die Zentralbank bereit sei, weitere Maßnahmen zu ergreifen, falls sich die wirtschaftlichen Aussichten drastisch verschlechtern, was die Aussicht auf zukünftige Zinssenkungen erhöht.
Der Australische Dollar bleibt gedämpft, während der US-Dollar sich bei niedrigeren Renditen erholt
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, erholt sich von seinen Verlusten und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 99,10. Händler werden voraussichtlich die Bestellungen langlebiger Güter, den Dallas Fed Manufacturing Index und den Verbraucherindex des Conference Board beobachten, die später in der nordamerikanischen Sitzung fällig sind.
- Der Greenback erhält etwas Unterstützung, da die langfristigen US-Renditen am dritten aufeinanderfolgenden Tag weiter sinken, wobei die 10- und 30-jährigen Renditen von US-Staatsanleihen zum Zeitpunkt der Erstellung bei 4,46 % bzw. 4,96 % liegen.
- Das US-Fiskaldefizit könnte weiter steigen, wenn Trumps "One Big Beautiful Bill" den Senat passiert, was das Risiko erhöht, dass die Anleiherenditen länger hoch bleiben. Höhere Anleiherenditen können die Kreditkosten für Verbraucher, Unternehmen und Regierungen erhöhen.
- Trumps Gesetz wird voraussichtlich das Defizit um 3,8 Milliarden USD erhöhen, da es Steuererleichterungen für Trinkgelder und US-gefertigte Autokredite vorsieht, so das Congressional Budget Office (CBO).
- Der US-Senator Ron Johnson sagte am Sonntag gegenüber CNN: "Ich denke, wir haben genug Stimmen, um den Prozess zu stoppen, bis der Präsident ernsthaft über die Ausgabensenkung und die Reduzierung des Defizits nachdenkt." Johnson fügte hinzu: "Mein Hauptaugenmerk liegt jetzt auf den Ausgaben. Das ist völlig inakzeptabel. Die aktuellen Prognosen zeigen ein Defizit von 2,2 Billionen USD pro Jahr."
- Während er am Montag in Japan sprach, bemerkte der Präsident der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, dass "Unsicherheit für die Fed und die US-Wirtschaft an oberster Stelle steht." Kashkari sagte, dass verlängerte Zölle das Risiko einer Stagflation erhöhen und stellte die Dimension der Stagflation in Frage. Er äußerte Zweifel, dass das Bild bis September klar genug sein würde.
- Der Präsident der Chicago Federal Reserve (Fed), Austan Goolsbee, sagte am Freitag, dass Trumps jüngste Zollbedrohungen wahrscheinlich Änderungen der Zinssätze hinauszögern. In der Zwischenzeit bemerkte der Präsident der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, dass die Entscheidungsträger harte Daten abwarten werden, bevor sie Entscheidungen über Zinssätze treffen, und die Fed vorsichtig sein muss, wie viel Gewicht sie auf weiche Daten legt.
- Fed-Gouverneur Christopher Waller bemerkte am Donnerstag, dass die Märkte die Fiskalpolitik beobachten. Waller erklärte weiter, dass, wenn die Zölle nahe 10 % liegen, die Wirtschaft für das zweite Halbjahr in guter Verfassung wäre und die Fed später im Jahr in der Lage sein könnte, die Zinsen zu senken.
- Der US-Dollar hat weiterhin Schwierigkeiten, nachdem Moody’s die US-Kreditwürdigkeit von Aaa auf Aa1 herabgestuft hat, nach ähnlichen Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschulden bis 2035 auf etwa 134 % des BIP steigen werden, nach 98 % im Jahr 2023, wobei das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9 % des BIP anwachsen wird. Diese Verschlechterung wird auf steigende Kosten für die Schuldendienstleistungen, wachsende Sozialleistungen und sinkende Steuereinnahmen zurückgeführt.
- Das chinesische Handelsministerium erklärte letzte Woche, dass die US-Maßnahmen gegen Chinas fortschrittliche Chips "typisch für einseitige Bullying und Protektionismus" seien und die Stabilität der globalen Halbleiterindustrie und der Lieferkette behindern. Die chinesischen Behörden forderten die Vereinigten Staaten auf, ihre falschen Praktiken schnell zu korrigieren.
- Der AUD erhielt Unterstützung von dem 90-tägigen Handelsstillstand zwischen den USA und China, zusammen mit den Erwartungen an weitere Handelsabkommen der USA mit anderen Ländern. Die Märkte werden die weiteren Entwicklungen in den US-China-Handelsverhandlungen genau beobachten, da China ein wichtiger Handelspartner Australiens ist.
- Händler werden die Beziehungen zwischen Australien und China im Auge behalten, da der chinesische Botschafter Australiens Plan kritisiert hat, den Pachtvertrag für den Hafen von Darwin zu brechen. Der Hafen wurde 2015 für 99 Jahre an das chinesische Unternehmen Landbridge verpachtet. Die chinesische Botschaft nannte diese Entscheidung einen unfairen und unethischen Schritt, so Reuters.
Der Australische Dollar handelt unter 0,6500, nachdem er von Sechsmonatshochs zurückgegangen ist
Das Paar AUD/USD handelt am Dienstag bei etwa 0,6490, wobei die täglichen technischen Indikatoren auf eine anhaltende bullische Tendenz hindeuten, da das Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bleibt. Darüber hinaus hält der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) seine Position über der 50-Marke, was den Aufwärtstrend unterstützt.
Das AUD/USD-Paar könnte ein Sechs-Monats-Hoch bei 0,6537 testen. Ein erfolgreicher Ausbruch über dieses Niveau könnte die bullische Tendenz verstärken und das Paar in die Nähe des Sieben-Monats-Hochs von 0,6687 führen, das im November 2024 verzeichnet wurde.
Auf der Unterseite würde der neun-Tage EMA von 0,6456 als unmittelbare Unterstützung fungieren, gefolgt vom 50-Tage EMA in der Nähe von 0,6380. Ein entscheidender Durchbruch unter diese Niveaus würde das kurzfristige und mittelfristige Preismomentum schwächen und die Türen öffnen, damit das Paar die Region um 0,5914, das niedrigste Niveau seit März 2020, ansteuert.
AUD/USD: Tages-Chart
Australischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.09% | -0.07% | -0.31% | -0.03% | 0.10% | 0.15% | -0.06% | |
| EUR | 0.09% | 0.01% | -0.24% | 0.07% | 0.11% | 0.15% | 0.01% | |
| GBP | 0.07% | -0.01% | -0.23% | 0.06% | 0.08% | 0.14% | -0.04% | |
| JPY | 0.31% | 0.24% | 0.23% | 0.31% | 0.42% | 0.40% | 0.26% | |
| CAD | 0.03% | -0.07% | -0.06% | -0.31% | 0.10% | 0.09% | -0.09% | |
| AUD | -0.10% | -0.11% | -0.08% | -0.42% | -0.10% | -0.05% | -0.22% | |
| NZD | -0.15% | -0.15% | -0.14% | -0.40% | -0.09% | 0.05% | -0.21% | |
| CHF | 0.06% | -0.01% | 0.04% | -0.26% | 0.09% | 0.22% | 0.21% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.