fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/USD steigt auf 0,6630, während der US-Dollar stark bleibt

  • AUD/USD steigt auf fast 0,6630, da der Australische Dollar seine Peers übertrifft.
  • Fed-Vorsitzender Powell signalisiert Vorsicht bei weiteren Zinsrisiken.
  • Der monatliche CPI Australiens wuchs im August um 3%.

Das Paar AUD/USD steigt während der europäischen Handelszeit am Mittwoch auf fast 0,6630. Das Aussie-Paar stärkt sich, obwohl der US-Dollar (USD) fest handelt, nach Kommentaren von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell am Dienstag, in denen er Vorsicht bei weiteren Zinssenkungen bekräftigte.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert zum Zeitpunkt des Schreibens um 0,4% höher bei fast 97,60.

Fed-Vorsitzender Powell signalisierte Vorsicht bei einer weiteren Ausweitung der Geldpolitik, da die Risiken für die Inflation weiterhin nach oben tendieren, während die Risiken auf dem Arbeitsmarkt höher bleiben. Er fügte hinzu, dass der aktuelle Zinssatzbereich uns "gut positioniert, um auf potenzielle wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren".

In der vergangenen Woche erklärte Fed-Vorsitzender Powell auch in der Pressekonferenz nach der geldpolitischen Ankündigung, dass er nicht das Gefühl habe, "schnell" bei den Zinsen handeln zu müssen.

Im Gegensatz dazu sprach sich Fed-Gouverneurin Michelle Bowman dafür aus, die Zinssätze schnell zu senken, um eine weitere Verlangsamung des Arbeitsmarktes zu verhindern. "Es ist viel einfacher, den Arbeitsmarkt zu unterstützen, indem man den Leitzins senkt, als ihn zu reparieren, nachdem er kaputt ist," sagte Bowman.

Unterdessen übertrifft der Australische Dollar (AUD) seine Peers, da die monatlichen Verbraucherpreisindexdaten (CPI) für August stärker als erwartet ausgefallen sind. Die inflationsbedingten Drucke in der australischen Region stiegen um 3%, schneller als die Erwartungen von 2,9% und dem vorherigen Wert von 2,8%. Anzeichen für eine Beschleunigung des Preisdrucks dürften die Reserve Bank of Australia (RBA) dazu veranlassen, in der geldpolitischen Sitzung nächste Woche von Zinssenkungen abzusehen.

 

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.39% 0.38% 0.43% 0.19% -0.21% 0.28% 0.36%
EUR -0.39%   -0.01% 0.07% -0.20% -0.60% -0.11% -0.03%
GBP -0.38% 0.01%   0.04% -0.19% -0.53% -0.11% -0.06%
JPY -0.43% -0.07% -0.04%   -0.27% -0.64% -0.24% -0.11%
CAD -0.19% 0.20% 0.19% 0.27%   -0.36% 0.08% 0.18%
AUD 0.21% 0.60% 0.53% 0.64% 0.36%   0.49% 0.58%
NZD -0.28% 0.11% 0.11% 0.24% -0.08% -0.49%   0.11%
CHF -0.36% 0.03% 0.06% 0.11% -0.18% -0.58% -0.11%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.