AUD/USD konsolidiert nahe dem Drei-Wochen-Tief, während der Fokus auf der vorläufigen Veröffentlichung des PMI für Australien liegt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- AUD/USD konsolidiert sich nahe 0,6430, nachdem es ein Drei-Wochen-Tief erreicht hat.
- Der US-Dollar gibt nach, da US-Präsident Donald Trump die Rücktrittsforderung an die Fed-Gouverneurin Lisa Cook erhebt, was politische Unsicherheit auslöst.
- Trader richten ihr Augenmerk auf die vorläufige Veröffentlichung des S&P Global Flash Australia PMI am Donnerstag, um frische Signale zur Geschäftstätigkeit zu erhalten, wobei ein schwacher Wert den Aussie weiter belasten dürfte.
Der Australische Dollar (AUD) setzt seinen Rückgang am Mittwoch zum dritten Mal in Folge gegenüber dem US-Dollar (USD) fort und erreicht ein Drei-Wochen-Tief, bevor er sich stabilisiert. Zum Zeitpunkt des Schreibens konsolidiert AUD/USD Verluste um 0,6432, was einem Rückgang von über 0,30% im Tagesverlauf entspricht, während der Aussie trotz eines weicheren Greenbacks unter Druck bleibt.
Der US-Dollar gibt von einem Ein-Wochen-Hoch nach, belastet durch erneute politische Spannungen in Washington, nachdem Präsident Donald Trump öffentlich den Rücktritt von Federal Reserve Gouverneurin Lisa Cook gefordert hat. Dieser Schritt hat frische Unsicherheit in die geldpolitische Perspektive der Zentralbank gebracht, was zu einem Rückgang des Dollar-Index (DXY) und einer Verringerung einiger der jüngsten Gewinne des Greenbacks geführt hat.
Zusätzlich zu dem Druck zeigen die Protokolle der Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Juli, dass eine Mehrheit der Entscheidungsträger die Inflationsrisiken weiterhin als schwerwiegender als die Beschäftigungsrisiken ansieht. Mehrere Teilnehmer bemerkten, dass es nicht machbar wäre, auf vollständige Klarheit über die Auswirkungen von Zöllen zu warten, bevor die Geldpolitik angepasst wird, während andere hervorhoben, dass der aktuelle Leitzins möglicherweise nicht weit über seinem neutralen Niveau liegt.
Trotzdem hat der Australische Dollar Schwierigkeiten, von dem weicheren US-Dollar-Umfeld zu profitieren. Die Währung bleibt anfällig, da Investoren die dovishe Neigung der Reserve Bank of Australia (RBA) nach der Zinssenkung in diesem Monat auf 3,60% bewerten, während die Stimmung gegenüber China — dem größten Exportmarkt des Landes — weiter beeinträchtigt wurde, nachdem die People's Bank of China heute früh beschlossen hat, ihre Referenzzinssätze unverändert zu lassen.
Die Kombination aus inländischer geldpolitischer Lockerung, gedämpften chinesischen Stimuli und vorsichtiger globaler Risikostimmung hat den AUD unter Druck gehalten. Der Fokus richtet sich nun auf die vorläufige Veröffentlichung des S&P Global Australia PMI am Donnerstag, die einen frühen Überblick über die wirtschaftliche Aktivität im August geben wird. Ein schwächerer Wert könnte die Abwärtsrisiken für den Aussie verstärken, während ein besser als erwartetes Ergebnis etwas Erleichterung bieten und der Währung helfen könnte, sich nach ihrem jüngsten Rückgang zu stabilisieren.
Wirtschaftsindikator
S&P Global zusammengesetzter PMI
Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator für die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Australiens – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsbereich. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei nach der Unternehmensgröße und dem Anteil des Unternehmens am Gesamtoutput des jeweiligen Teilsektors (Produktion oder Dienstleistungen) gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können damit bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation frühzeitig anzeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung zum Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der privaten Wirtschaft in Australien, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für den AUD bewertet wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Aug. 20, 2025 23:00 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -
Vorher: 53.8
Quelle: S&P Global
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.