fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/USD fällt auf nahe 0,6530, obwohl die australischen Beschäftigungsdaten den Schätzungen entsprechen

  • AUD/USD fällt auf etwa 0,6530, da der Australische Dollar schwächer wird, obwohl die Arbeitsmarktdaten in Australien die Schätzungen erfüllen.
  • Die Australische Arbeitslosenquote verlangsamte sich auf 4,2%, wie erwartet.
  • Intensivierte Erwartungen an Zinssenkungen der Fed haben den US-Dollar belastet.

Das Währungspaar AUD/USD notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag um 0,3% niedriger bei etwa 0,6530. Das australische Paar steht unter Druck, da der Australische Dollar (AUD) schwächer abschneidet, obwohl die Arbeitsmarktdaten in Australien im Juli positiv waren.

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.17% -0.07% -0.53% 0.14% 0.30% 0.51% 0.14%
EUR -0.17% -0.23% -0.70% -0.06% 0.10% 0.30% -0.06%
GBP 0.07% 0.23% -0.48% 0.27% 0.40% 0.63% 0.28%
JPY 0.53% 0.70% 0.48% 0.69% 0.81% 0.92% 0.62%
CAD -0.14% 0.06% -0.27% -0.69% 0.19% 0.36% 0.00%
AUD -0.30% -0.10% -0.40% -0.81% -0.19% 0.24% -0.23%
NZD -0.51% -0.30% -0.63% -0.92% -0.36% -0.24% -0.39%
CHF -0.14% 0.06% -0.28% -0.62% -0.00% 0.23% 0.39%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Das Australian Bureau of Statistics (ABS) berichtete früher am Tag, dass die Wirtschaft 24,5K neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was fast im Einklang mit den Schätzungen von 25K steht und deutlich höher ist als der vorherige Wert von 1K. Die Arbeitslosenquote verlangsamte sich wie erwartet auf 4,2%, von 4,3% im Juni.

Stabile Arbeitsmarktbedingungen würden es der Reserve Bank of Australia (RBA) ermöglichen, eine aggressive geldpolitische Lockerung zu vermeiden.

Unterdessen handelt der US-Dollar (USD) vorsichtig vor den US-Erzeugerpreisindex (PPI)-Daten für Juli, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, hat Schwierigkeiten, sich nahe dem wöchentlichen Tief von etwa 97,60 zu behaupten.

Ökonomen erwarten, dass die US-Erzeugerinflation sowohl monatlich als auch jährlich schneller gewachsen ist.

Der US-Dollar hat gegenüber seinen Mitbewerbern schwächer abgeschnitten, da Händler zunehmend zuversichtlich sind, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der geldpolitischen Sitzung im September senken wird.

 

Wirtschaftsindikator

Arbeitslosenquote

Die vom Australischen Statistikamt veröffentlichte Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der zivilen Erwerbsbevölkerung in Prozent an. Ein Anstieg dieser Quote weist in der Regel auf eine stagnierende Entwicklung am australischen Arbeitsmarkt und auf wirtschaftliche Schwäche hin. Sinkt die Quote hingegen, wird dies meist als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, während ein Anstieg als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Aug. 14, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 4.2%

Prognose: 4.2%

Vorher: 4.3%

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Das Australische Statistikamt (ABS) veröffentlicht einen Überblick über die Trends auf dem australischen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote ist dabei ein viel beachteter Indikator. Sie wird etwa 15 Tage nach dem Monatsende veröffentlicht und gibt Aufschluss über die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen, da sie stark mit den Verbraucherausgaben und der Inflation korreliert. Trotz der verzögerten Natur des Indikators beeinflusst er die Zinsentscheidungen der Reserve Bank of Australia (RBA), was wiederum den australischen Dollar beeinflusst. Ein positiver Wert ist für den AUD tendenziell positiv.


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.