fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/NZD fällt nach RBA-Zinssenkung um 25 Basispunkte auf Wochentief um 1,0800

  • AUD/NZD driftet nach der weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte der RBA am Dienstag nach unten.
  • Die Anerkennung der Fortschritte bei der Inflation durch die Zentralbank hält die Tür für weitere Zinssenkungen offen.
  • Die jüngsten politischen Turbulenzen in Australien belasten ebenfalls den AUD und tragen zu einem Intraday-Rückgang bei.

Das AUD/NZD-Cross zieht einige Verkäufer an als Reaktion auf die geldpolitische Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) und fällt auf ein über einwöchiges Tief im Bereich von 1,0860-1,0855 in der letzten Stunde.

Wie weithin erwartet, entschied die RBA, den Official Cash Rate (OCR) um 25 Basispunkte (bps) von 4,1% auf 3,85% am Ende der geldpolitischen Sitzung im Mai zu senken. Der australische Dollar (AUD) schwächt sich jedoch insgesamt ab, nachdem die RBA in der begleitenden politischen Erklärung sagte, dass die Daten des Märzquartals weitere Beweise dafür liefern, dass die Inflation weiterhin nachlässt.

Darüber hinaus stellte der Vorstand fest, dass die Aufwärtsrisiken für die Inflation anscheinend abgenommen haben, da internationale Entwicklungen voraussichtlich die Wirtschaft belasten werden. Darüber hinaus zeigten die aktualisierten Prognosen des Personals, dass die Gesamtinflation voraussichtlich im Großteil des Prognosezeitraums um den Mittelwert der 2–3%-Spanne liegen wird, was die Tür für weitere Zinssenkungen offen hält und den AUD untergräbt.

Zusätzlich dazu erweisen sich die jüngsten politischen Turbulenzen in Australien als ein weiterer Faktor hinter der Underperformance des AUD und tragen zum Rückgang des AUD/NZD-Paares bei. Mit dem jüngsten Rückgang scheinen die Kassakurse nun einen Durchbruch unter eine kurzfristige Handelsspanne, die in der vergangenen Woche gehalten wurde, bestätigt zu haben. Dies könnte bereits die Bühne für eine weitere Abwertung bereitet haben.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Mai 20, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 3.85%

Prognose: 3.85%

Vorher: 4.1%

Quelle: Reserve Bank of Australia

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.