AUD/JPY rutscht nahe 94,50, da die Inflationserwartungen in Australien nachlassen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- AUD/JPY wertet ab, da die Verbraucherinflationserwartungen in Australien im August um 3,9% gestiegen sind, nach zuvor 4,7%.
- Der S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe in Australien stieg im August auf 52,9, während der EMI für Dienstleistungen auf 55,1 kletterte.
- Der japanische Yen sieht sich Herausforderungen gegenüber, da die Unsicherheit über den Zinsausblick der BoJ anhält.
AUD/JPY setzt seine Verlustserie in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 94,60. Der Währungskurs wertet ab, da der australische Dollar (AUD) an Boden verliert, nachdem die Verbraucherinflationserwartungen im August um 3,9% gestiegen sind, was unter dem vorherigen Anstieg von 4,7% liegt.
Der australische Dollar konnte keine Unterstützung aus den verbesserten vorläufigen Daten des S&P Global Einkaufsmanagerindex (EMI) für Australien ziehen. Der S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe in Australien lag im August bei 52,9, gegenüber 51,3 zuvor. Der EMI für Dienstleistungen stieg unterdessen von 54,1 auf 55,1. Der zusammengesetzte EMI verbesserte sich von 53,8 auf 54,9.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) wird voraussichtlich vorsichtig bleiben nach der Zinssenkung in der vergangenen Woche. Händler erwarten, dass die Zentralbank mit einer größeren Zinssenkung um 50 Basispunkte, voraussichtlich im November, wieder mit der Lockerung beginnt.
Der Jibun Bank EMI für das verarbeitende Gewerbe in Japan verbesserte sich im August auf 49,9, nach dem endgültigen Wert von 48,9 im Vormonat, blieb jedoch im zweiten Monat in Folge im Kontraktionsbereich. Der EMI für Dienstleistungen fiel unterdessen von dem fünfmonatigen Hoch von 53,6 im Juli auf 52,7, markierte jedoch den fünften aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums im Dienstleistungssektor.
Der Rückgang des AUD/JPY-Kurses könnte begrenzt sein, da der japanische Yen (JPY) Herausforderungen gegenübersteht, während die Unsicherheit über den Zinsausblick der Bank of Japan (BoJ) anhält. BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda bleibt vorsichtig und betont, dass die „unterliegende Inflation“ das Ziel von 2% noch nicht fest erreicht hat.
Die inländische Inflation bleibt jedoch hoch und die Löhne hinken dem Preisanstieg hinterher, was die Wahrscheinlichkeit von Zinserhöhungen durch die BoJ erhöht. Darüber hinaus hat die Bank of Japan ihre Inflationsprognose auf ihrer Sitzung im Juli angehoben, was die Chancen auf eine Zinserhöhung bis zum Jahresende erhöht.
Australischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.06% | 0.05% | 0.06% | 0.03% | 0.16% | 0.02% | 0.15% | |
EUR | -0.06% | -0.03% | -0.02% | -0.04% | 0.17% | 0.00% | 0.08% | |
GBP | -0.05% | 0.03% | 0.02% | -0.00% | 0.20% | 0.04% | 0.11% | |
JPY | -0.06% | 0.02% | -0.02% | -0.03% | 0.11% | -0.00% | 0.13% | |
CAD | -0.03% | 0.04% | 0.00% | 0.03% | 0.10% | -0.03% | 0.12% | |
AUD | -0.16% | -0.17% | -0.20% | -0.11% | -0.10% | -0.08% | -0.00% | |
NZD | -0.02% | -0.01% | -0.04% | 0.00% | 0.03% | 0.08% | 0.07% | |
CHF | -0.15% | -0.08% | -0.11% | -0.13% | -0.12% | 0.00% | -0.07% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.