AUD/JPY hält sich nahe 94,65, während Käufer die wichtige Unterstützungszone verteidigen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- AUD/JPY handelt stabil bei 94,65; starker Dip-Kauf-Support im Bereich von 93,70–94,00 zu sehen.
- RSI signalisiert bullisches Momentum; höhere Tiefs deuten auf einen möglichen Ausbruch über 95,00 hin.
- Ein Bruch unter 93,98 birgt das Risiko eines Rückgangs zur Trendlinie bei 93,50/75, gefolgt von der Unterstützung bei 93,00.
Der AUD/JPY hat in den letzten zehn Handelstagen weiterhin innerhalb der Spanne von 93,70–95,00 konsolidiert, inmitten einer fragilen Marktlage, die von umstrittenen US-Politiken, der Eskalation und Deeskalation des Konflikts im Nahen Osten sowie der Genehmigung des US-Haushalts geprägt ist. Dies und die Zurückhaltung der Bank of Japan (BoJ), die Zinsen zu erhöhen, haben dazu geführt, dass das Währungspaar um bekannte Niveaus handelt. Das Paar handelt bei 94,65, praktisch unverändert.
AUD/JPY Preisprognose: Technische Perspektive
Der AUD/JPY hat in der Nähe der Marke von 93,70 – 94,00 starken Support gefunden, da Käufer den Dip kaufen, während die Marktstimmung Anzeichen einer Verbesserung zeigt. Obwohl die Reserve Bank of Australia (RBA) laut den Zinssatzwahrscheinlichkeiten (IRP) plant, die Zinsen um 80 Basispunkte zu senken, wird bei neutraler Haltung der BoJ weiteres Aufwärtspotenzial für das Paar gesehen.
Aus technischer Sicht scheint der AUD/JPY bereit zu sein, kurzfristig höhere Preise zu testen. Der Relative Strength Index (RSI) ist bullisch, während die Kursentwicklung eine Reihe höherer Tiefs aufweist, obwohl höhere Hochs fehlen, was den Weg für eine Herausforderung der Marke von 95,00 ebnen könnte. Ein Durchbruch dieser Marke würde das Hoch vom 2. April bei 95,30 freilegen, gefolgt vom Swing-Hoch vom 13. Mai bei 95,64. Weitere Gewinne liegen über 96,00, wobei Käufer das YTD-Hoch von 99,15 anvisieren.
Umgekehrt könnte eine Umkehr, die den AUD/JPY unter das Swing-Tief vom 30. Juni bei 93,98 drückt, einen Rückgang zur Herausforderung einer sieben Monate alten Unterstützungstrendlinie in der Nähe von 93,50/75 nach sich ziehen. Wenn diese durchbrochen wird, liegt das nächste Ziel bei 93,00.
AUD/JPY Preischart – Täglich
Australischer Dollar KURS Diesen Monat
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -3.51% | -1.77% | -0.09% | -1.45% | -2.04% | -2.19% | -3.64% | |
EUR | 3.51% | 1.82% | 3.50% | 2.16% | 1.55% | 1.69% | -0.16% | |
GBP | 1.77% | -1.82% | 1.66% | 0.31% | -0.25% | -0.29% | -1.92% | |
JPY | 0.09% | -3.50% | -1.66% | -1.35% | -1.87% | -1.95% | -3.49% | |
CAD | 1.45% | -2.16% | -0.31% | 1.35% | -0.52% | -0.62% | -2.22% | |
AUD | 2.04% | -1.55% | 0.25% | 1.87% | 0.52% | 0.14% | -1.66% | |
NZD | 2.19% | -1.69% | 0.29% | 1.95% | 0.62% | -0.14% | -1.80% | |
CHF | 3.64% | 0.16% | 1.92% | 3.49% | 2.22% | 1.66% | 1.80% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.