Apple-Aktien fallen unter 200 $ nach Trumps Drohung mit weiteren Zöllen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Trump wird wütend über Apples Schritt nach Indien.
- Der Präsident behauptet, Apple müsse iPhones, die in den USA verkauft werden, in den USA produzieren oder mit einem 25%igen Zoll rechnen.
- US-Aktienfutures fallen im Freitag-Vorhandel um mehr als 1%, nachdem Trump die EU mit einem 50%igen Zoll bedroht.
- Die Apple-Aktie gibt im Vorhandel am Freitag um 4% nach.
Apple (AAPL) Aktien stehen am Freitag wieder im Fokus von US-Präsident Donald Trump, da der 47. Präsident Amerikas den Mac-Hersteller dafür kritisierte, in Produktionskapazitäten in Indien zu investieren, anstatt in den Vereinigten Staaten.
In einem Beitrag auf Truth Social schrieb Trump:
"Ich habe [CEO] Tim Cook von Apple schon lange informiert, dass ich erwarte, dass ihre iPhones, die in den Vereinigten Staaten von Amerika verkauft werden, in den Vereinigten Staaten hergestellt und gebaut werden, nicht in Indien oder anderswo. Wenn das nicht der Fall ist, muss Apple eine Zollgebühr von mindestens 25 % an die USA zahlen."
Die Apple-Aktien fielen im Vorhandel um etwa 4 % auf die Nachricht. Der Markt ging davon aus, dass Apple nach der Genehmigung einer Ausnahmegenehmigung für sein iPhone im letzten Monat, während das Unternehmen die Produktion von China nach Indien verlagert hat, auf der sicheren Seite war. Das Unternehmen nutzte auch Privatflugzeuge, um iPhones selbst zu importieren, anstatt sich auf langsamere Transportmethoden zu verlassen.
Apple kündigte auch eine Investition von 500 Milliarden Dollar in den USA an, nachdem Trump ins Amt kam, was viele für eine Beruhigung von Trumps Temperament hielten.
Politico berichtete, dass Cook am Dienstag ein Treffen im Oval Office mit Trump hatte, aber sowohl das Weiße Haus als auch das Unternehmen gaben nicht bekannt, was besprochen wurde.
Trump gestand Reportern auf seiner letzten Reise in den Nahen Osten in der vergangenen Woche, dass er von Apple genervt sei. Er sagte den Reportern, dass er "ein kleines Problem mit Tim Cook" habe.
Beitrag vom 23. Mai 2025 auf Truth Social
Doch das war nicht das Ende von Trumps Tirade am Freitagmorgen. Er richtete sich dann gegen die Europäische Union (EU). Trump behauptete, die Währungsunion sei geschaffen worden, um die Vereinigten Staaten auszunutzen, und postete, dass die "Handelsbarrieren, Mehrwertsteuern, lächerlichen Unternehmensstrafen, nicht-monetären Handelsbarrieren, monetären Manipulationen, unfairen und ungerechtfertigten Klagen gegen amerikanische Unternehmen und mehr" der EU zu einem Handelsdefizit von 235 Millionen Dollar mit den USA geführt hätten. In Bezug auf den Handel ist diese Zahl ziemlich klein, und Trump meinte sicherlich "Milliarden" statt "Millionen". Das Handelsdefizit der USA für physische Güter mit der EU betrug 2024 laut dem Büro des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten 235,6 Milliarden Dollar.
Trump sagte dann, er werde einen Zoll von "50 %" auf die EU ab dem 1. Juni empfehlen, also in neun Tagen.
Apple-Aktienprognose
Die Apple-Aktie handelt jetzt unter der Unterstützung von 196 USD, die aus Widerstand und Unterstützung während des Zeitraums von Juni bis August 2024 stammt. Die nächste Unterstützung kommt vom Tiefststand am 7. Mai bei 193,25 USD.
Weitere Unterstützungsniveaus, die auf 2024 zurückzuführen sind, liegen bei 180 und 164 Dollar. Der Rückgang am 8. April fand zwischen diesen Niveaus und knapp unter 170 Dollar statt.
AAPL handelt unter seinen 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnittswerten (SMA), sodass ein weiterer Rückgang definitiv bessere als gleichmäßige Chancen hat. Dow-, S&P 500- und NASDAQ-Futures sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels alle um 1,1% bis 1,7% im Vorhandel gefallen, sodass man mit einem bärischen Sentiment rechnen kann, das zu Intraday-Tiefs unter den Vorhandelsniveaus von Apple führen wird.
AAPL täglicher Aktienchart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.