fxs_header_sponsor_anchor

Top-Krypto-Gewinner: Hyperliquid, BNB, Monero steigen, während Widerstandsniveaus ins Spiel kommen

  • Die Erholung von Hyperliquid gewinnt an Fahrt und nähert sich der Widerstandstrendlinie eines absteigenden Dreiecksmusters im 4-Stunden-Chart. 
  • BNB hält sich über 1.000 USD mit einer Erholung vom 50-Tage-EMA, während die Indikatoren gespalten bleiben. 
  • Monero zielt auf einen entscheidenden Widerstandsausbruch, da der Verkaufsdruck nachlässt. 

 Hyperliquid (HYPE), BNB (früher bekannt als Binance Coin) und Monero (XMR) zeigen geringfügige Erholungen, während der breitere Kryptomarkt im Minus handelt. Technisch gesehen entsteht die Erholung bei HYPE, BNB und XMR, da der Verkaufsdruck nachlässt, aber der Widerstand über dem Markt birgt das Risiko einer bärischen Umkehr, die den vorherrschenden Rückgang verlängern könnte. 

Dennoch könnte ein potenzieller Ausbruch zu einem nächsten großen Sprung bei Hyperliquid, BNB oder Monero führen. 

Hyperliquid zielt auf eine Ausbruch-Rallye aus dem Dreieck

Hyperliquid steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Donnerstag um über 4% und verlängert den Anstieg von 2% vom Vortag. Der Erholungslauf des auf Perpetual fokussierten dezentralen Austausch-Token (DEX) nähert sich einer lokalen Widerstandstrendlinie, die ein absteigendes Dreiecksmuster mit der Basislinie von 33,28 USD bildet, die durch das Tief vom Freitag im 4-Stunden-Chart markiert ist. 

Die Trendlinie stimmt mit dem zentralen Pivot-Punkt von 38,09 USD im selben Chart überein, und ein erfolgreicher Schluss über diesem Niveau könnte die Rallye bis zum R1-Pivot-Punkt bei 42,90 USD verlängern. 

Die technische Bestätigung der HYPE-Erholung zeigt, dass die technischen Indikatoren im 4-Stunden-Chart einen Rückgang des Verkaufsdrucks anzeigen, da der Moving Average Convergence Divergence (MACD) die Signallinie überquert und einen bullischen Wechsel bestätigt. 

Zusätzlich steigt der Relative Strength Index (RSI) auf 55 im selben Chart, was auf weiteres Wachstumspotenzial hinweist, bevor die überkaufte Zone erreicht wird. 

HYPE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Auf der anderen Seite könnte eine Umkehr von 38,09 USD die Basislinie von 33,28 USD erneut testen. 

BNBs Rückprall fehlt an Überzeugung

BNB, der native Token des Binance-Ökosystems, steigt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag und verlängert den Rücksprung vom 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA). Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt BNB am Donnerstag um 1% im Plus und handelt über der 1.000 USD-Marke. 

Die BNB-Erholung bleibt im Schatten der bärischen Kerze mit einem Rückgang von 4%, die am Dienstag gebildet wurde. Ein entscheidender Schluss über dem R1-Pivot-Punkt bei 1.114 USD würde den Rückgang vom Dienstag übertreffen und könnte die Erholung bis zum R2-Pivot-Punkt bei 1.220 USD verlängern. 

Der MACD und die Signallinie zeigen eine seitliche Verschiebung von der Abwärtstrendlinie, was auf eine Abkühlung des Verkaufsdrucks hindeutet. Gleichzeitig liegt der RSI bei 47 und konsolidiert leicht unterhalb des Mittelwerts, was auf einen neutralen Trend hinweist. 

BNB/USDT täglicher Preischart.

Wenn BNB unter den 50-Tage-EMA fällt, würde dies die Erholungsbewegung zunichte machen und das Risiko eines potenziellen Rückgangs zum zentralen Pivot-Punkt bei 977 USD erhöhen. 

Monero zielt auf weitere Gewinne, da der Verkaufsdruck nachlässt

Monero, eine Privacy Coin, handelt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Donnerstag über 300 USD und nähert sich dem Widerstand von 319 USD, der durch den Schlusskurs vom 16. September markiert ist. Wenn XMR einen erfolgreichen Schluss über diesem Widerstand markiert, könnte es das Niveau von 345 USD anvisieren, das zuletzt am 9. Oktober getestet wurde. 

Der MACD und die Signallinie bereiten sich auf einen Crossover vor, was einen Anstieg des bullischen Drucks signalisieren würde. Zusätzlich liegt der RSI bei 53 und steigt über die Mittellinie, mit Raum für weitere Gewinne, bevor die überkaufte Zone erreicht wird. 

XMR/USDT täglicher Preischart.

Wenn XMR von 319 USD umschlägt, könnte es den 50-Tage-EMA bei 302 USD erneut testen, gefolgt von den 100-Tage- und 200-Tage-EMAs bei 297 USD bzw. 285 USD. 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.