Sei (SEI) Kurs zieht weiter an – Integration mit Chainlink treibt Optimismus
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer Kurs von Sei (SEI) setzt seine Gewinne fort und notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei über 0,325 US-Dollar. Damit hat sich der Token seit Wochenbeginn nach einem Rücksetzer um mehr als zehn Prozent von einer wichtigen Unterstützungszone erholt. Rückenwind gibt die Meldung, dass die Sei Development Foundation gemeinsam mit Chainlink die Einführung der Chainlink Data Streams im Netzwerk bekanntgegeben hat – ein Schritt, der die Infrastruktur von Sei für DeFi-Anwendungen und institutionelle Lösungen stärken soll. Gleichzeitig deuten die Daten aus dem Derivatehandel auf eine bullishe Stimmung hin: Das offene Interesse steigt und Long-Positionen klettern auf ein Monatshoch.
Sei bindet Chainlink-Daten ein und stärkt sein Ökosystem
Die Sei Development Foundation und Chainlink gaben am Mittwoch bekannt, dass Chainlink Data Streams ab sofort auf Sei verfügbar sind und als bevorzugte Orakel-Infrastruktur für das Netzwerk dienen.
Die Integration folgt auf Chainlinks jüngste Partnerschaft mit dem US-Handelsministerium. Damit fließen künftig Daten des Bureau of Economic Analysis on-chain ins Sei-Netzwerk – darunter das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Index der persönlichen Konsumausgaben (PCE) und die realen Endverkäufe an private inländische Käufer, jeweils mit den entsprechenden prozentualen Veränderungen.
„Federal macroeconomic data now flowing directly into on-chain markets, the combination of Chainlink’s institutional-grade oracle network and Sei’s sub-second settlement capabilities, positions the ecosystem at the forefront of a new era where traditional financial data and high-performance blockchain infrastructure converge to unlock unprecedented trading opportunities and institutional use cases“, heißt es in der Pressemitteilung von Sei.
Diese Partnerschaft gilt langfristig als positiv für das Sei-Netzwerk. Sie erweitert das Ökosystem um sichere, verifizierbare Echtzeit-Daten on-chain und stärkt damit die Infrastruktur für DeFi- und institutionelle Anwendungen. Das wiederum soll das Vertrauen von Investoren festigen und Entwickler wie institutionelle Marktteilnehmer anziehen.
Derivatehandel bei Sei zeigt klare Aufwärtstendenz
Das offene Interesse an Sei-Futures auf den Handelsplattformen stieg von 230 Millionen US-Dollar am Sonntag auf 285,92 Millionen US-Dollar am Donnerstag – der höchste Stand seit dem 25. August. Der Anstieg signalisiert, dass frisches Kapital in den Markt fließt und neue Kaufpositionen eröffnet werden, was die aktuelle Kursrallye weiter antreiben könnte.
Neben dem wachsenden offenen Interesse liegen die Long-Positionen der Händler am Donnerstag bei einem Wert von 1,20 – dem höchsten Stand seit mehr als einem Monat. Das spiegelt die optimistische Stimmung am Markt wider.
Sei Kursprognose: Rebound nach Test wichtiger Unterstützung
Der SEI-Kurs testete am Samstag erneut die Unterstützung an seiner 200-Tage-EMA bei 0,286 US-Dollar und legte in den darauffolgenden vier Tagen mehr als zwölf Prozent zu. Am Donnerstag wird der Token weiterhin fester bei rund 0,325 US-Dollar gehandelt.
Sollte der Aufwärtsdrang anhalten und der Ausbruch über die fallende Trendlinie gelingen, könnte sich die Rallye bis zum 50-Prozent-Retracement-Niveau bei 0,433 US-Dollar ausdehnen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt im Tageschart bei 57 und damit oberhalb der neutralen Marke von 50, was auf zunehmende bullishe Dynamik hindeutet. Auch der MACD-Indikator lieferte am Montag ein Kaufsignal durch ein bullishes Crossover. Die wachsenden grünen Balken im Histogramm über der Nulllinie bestätigen den Trend nach oben.
Kommt es jedoch zu einer Korrektur, könnte der SEI-Kurs zurück in Richtung seiner 200-Tage-EMA bei 0,286 US-Dollar fallen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.